1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win-XP(SP2) bzw. IE 7.0 installieren: Wie?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by calderon, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calderon

    calderon Byte

    Hallo,

    benutze z.Zt. Internet Explorer 6.0 auf Win-XP(SP1) mit Norton Internet Sec.-Firewall

    Wollte "WindowsXP-KB835935-SP2-DEU" (also SP2) installieren, bekam aber die Fehlermeldung "...WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung."

    Dieselbe Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich IExplorer 7.0 installieren möchte!

    We kann ich SP1 mit SP2 ersetzen, bzw. IE 7.0 installieren?

    Gruss
    calderon
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Gut möglich, dass Dein PC bereits mit einem Virus oder Trojaner infiziert ist. Erstelle bitte ein HijackThis-Log nach dieser Anleitung und hänge es an Deinen nächsten Beitrag als Textdatei an.
     
  3. calderon

    calderon Byte

    Hallo
    hier mein hijackthis
     

    Attached Files:

  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hast Du Dir mal die automatische Auswertung von www.hijackthis.de mal angeschaut? Trotz Norton-Software hast Du Dich infiziert - wohl aus dem Grund, dass Dein System nicht aktuell ist.

    Zwei Möglichkeiten hast Du:

    1. Neuinstalltion

    2. Wir versuchen das ganze zu reparieren

    Ersteres hat den Charme, dass alles wieder frisch ist, letzteres gibt keine Garantie, ob nachher alles wirklich weg ist. Ich würde Möglichkeit 1 wählen. Bevor ich jetzt ausschweife, nun die Frage: Wie lautet Deine Entscheidung?
     
  5. calderon

    calderon Byte

    Hallo!

    Wie kann das passiert sein?

    Habe Norton AntiVirus updaten lassen und danach C: prüfen lassen... kein Virus! Spinnt NAV oder was?

    zu 1) Soll ich jetzt C: formatieren oder was meinst Du mit Neuinstallation?

    zu 2) Lohnt sich der Aufwand? Keine Erfahrung!


    Gruss
    calderon
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Norton ist kein Allheil-Mittel, was Dich vor allen Gefahren schützt (ja ich weiß, die Werbung sagt, was anderes). Und mit SP1 bist Du leider auch ein Teil selbst für das Malheur verantwortlich - zumal es SP2 schon etwas länger gibt. ;)

    Prüfe bitte folgende zwei Dateien hier und/oder hier.

    - O4 - HKLM\..\Run: [jumpdeadtitle01] C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\does 16 jump dead\Vc mail.exe
    - O4 - HKCU\..\Run: [LIVE BROWSE] C:\DOKUME~1\coezcan\ANWEND~1\BENDMA~1\Pile Name Hope.exe

    Und das hier:

    O16 - DPF: {8C875948-9C60-4381-9248-0DF180542D53} - h**p://installs.hotbar.com/installs/hbt**ls/programs/hbt**ls.c*b

    macht auch bestimmt was fieses, da es als äußerst schädlich eingestuft wird (Link unbrachbar gemacht, damit sich nicht jemand anders infiziert).

    Zu 1) Ja, damit meine ich Formatieren.

    Zu 2) Der Aufwand lohnt sich nicht. Meist geht eine Neuinstallation schneller über die Bühne. Es gibt aber Benutzer, die wollen sich von ihren installierten System nicht trennen. ;) Ich übernehme aber keine Garantie dafür, dass nicht nach einer Reparatur doch etwas Schädliches überbleibt.
     
  7. calderon

    calderon Byte

    Habe keine "Lust" zur Prüfung... ...werde bei der nächsten Gelegenheit C: formatieren!

    Frage zu Norton Internet Sec.(NIS):
    Es gibt einige Erfahrene, die NIS überhaupt nicht epfehlen - zumindest als Firewall - und meinen, dass man mit XP-Einstellungen gleich gute Firewall basteln kann. (Es soll auch eine gute Webseite mit Anleitung geben - keine Ahnung)
    Was wäre Deine Meinung und Empfehlung hierzu?

    Thanks und Gruss
    calderon
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    H I E R

    es reicht ein Antivirus, Antispys, und dein Hirn beim surfen...
    Finger weg von pers.Firewalls.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ok, durch die Lustlosigkeit erübrigt sich eine Reparatur. ;)

    Hier noch einige Tipps rund um Neuinstallation und Sicherheit:

    - http://www.cidres-security.de/neuaufsetzen.html
    - http://www.cidres-security.de/benutzerkonto.html
    - (allgemein obige Seite)

    Falls Du keine XP CD mit SP2 zur Hand hast, erstelle Dir eine (Anleitung siehe Best-Of-XP hier im XP-Forum). Lade Dir hier das UpdatePack herunter und installiere es nach der Neutinstallation von XP SP2. Somit hast Du schonmal alle wichtigen (und wenn gewünscht optionale) Updates und Patches.

    Lade Dir alle notwendigen Treiber herunter. Wenn Du alles installiert hast, mache ein Image von diesem System (z.B. mit Acronis True Image; die Version 7 wird häufig kostenlos auf diversen Heft-CDs mitgeliefert).

    Eine Installtionsanleitung findest Du wieder im Best-Of-XP oder auch hier (Link zu Rapidshare).

    Ach ja, meine Meinung zu den Security Suiten: Die sind mehr oder weniger nutzlos. Bei Dir hat z.B. die Software nicht gewirkt. XP SP2 bringt eine Firewall mit, die auch zu gebrauchen ist. Hier oder auch hier gibt es eine ausführliche Beschreibung. Frage: wie gehst Du in Internet? Falls über DSL/Router, so bietet der Router bereits eine Schutzfunktion (Hardware-Firewall).

    Das System ist immer aktuell zu halten (XP Updates jeden 2. Dienstag/Mittwoch im Monat). Dabei sind auch die Programme gemeint (Internet Explorer, Firefox, Java, ...). Und nicht auf jede Email oder deren Anhang klicken. Der verlinkte Artikel von -humi- beschreibt sehr gut Möglichkeiten, um das System sicher und sauber zu halten.
     
  10. calderon

    calderon Byte

    Thanks allen noch mal...!

    ... habe viel erfahren und gelernt!
    ...werde mit klarem Kopf rangehen!
    ...bei Problemen, melde ich mich!

    Gruss!
    calderon
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Na dann viel Erfolg. :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page