1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP stoppt beim Booten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ulrik, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulrik

    ulrik Kbyte

    Hallo Leuts! Bisher konnte mir Keiner helfen- Ihr seid meine letzte Anlaufstelle.
    Ich habe ein preiswertes Abit-Bord mit einem Athlon 64 bit XP 3800+ (Orleans).
    Windows XP Prof mit SP3 und allen sicherheitsrelevanten updates.
    Am einzigen IDE-port waren meine HDD und ein Brenner. Den Brenner habe ich entfernt und den zugehörigen 2. port deaktiviert. Grund: Irgendwas hat sich gegenseitig blockiert. Ich habe auf der HDD DVBT-Fernsehen vom USB-Stick aufgenommen- da hat sich das Programm zeitweilig festgefressen und gestoppt. Nach Entfernung des Brenners vom IDE läuft das recorden vom stick einwandfrei.
    Ich habe auf dem Bord (nur) 2 SATA-Anschlüsse. Auf Nr. 1 war und ist ein DVD-Laufwerk- auf dem 2. Anschluß jetzt statt des IDE-Brenners ein SATA-Brenner.
    Die SATA-Laufwerke werden erkannt und funzen ohne Probleme- ABER beim Booten stoppt der schwarze WIN- Bildschirm- das blaue Band steht still- WENN ich aber manuell die SATA-Schublade vom neu angeschlossenen Brenner öffne- und schließe- läuft der Startvorgang durch. Im BIOS hab ich alles Mögliche durchprobiert: Starten von der DVD, nur der HDD, erstes Startvolumen, 2. Startvolumen- kurz, über das BIOS konnte ich das Problem nicht lösen.
    Es stört mich und ich möchte (verständlicherweise) wissen, warum das Booten abbricht.
    Bitte helft mir und Danke für Alle Anmtworten!
    MfG!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    in welchem Modus betreibst Du den SATA-Controller (IDE-Mode hilft meist bei Problemen mit ODDs)? und ist es so schwer genaue Angaben zu den Komponenten zu machen? :rolleyes:
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich hoffe das du das Betriebsystem neu aufgesetzt hast. Denn WIndows wird nun nicht mit dem neuen Controller booten können.
     
  4. ulrik

    ulrik Kbyte

    Natürlich nicht- ich dachte, ich hätte alles Relevante für einen Ratschlag angegeben.
    Also nochmal erweitert: Standard Zweikanal-PCI-IDE-Controller.
    Der 2.Kanal (IDE-Brenner entfernt) wurde daktiviert- löst mein Problem aber nicht.
    Die IDE-HDD ist als Gerät "0"vermerkt und läuft im Ultra DMA Modus 5.
    Weiter:
    NVIDIA-MCP61-Serial ATA-Controller: Dieser war beim Kauf des Abit Boards bereits integriert- ich mußte keine extra Software/Datei einbinden. Das damals einzige SATA-CD Rom DVD-Laufwerk wurde nach dem Anschließen sofort erkannt-- wie auch jetzt der SATA-Brenner.
    Der Brenner ist am 2. SATA Channel angeschlossen.
    Bei beiden verfügbaren SATA-Anschlüssen ist im Gerätemanager der Haken gesetzt bei: "Let BIOS select transfer mode".
    Ich hoffe, diese Informationen sind für eine Lösung hilfreich.
    Danke und- mfG!
     
  5. ulrik

    ulrik Kbyte

    Ich habe Win XP Prof seit 8 Jahren drauf- so etwa. Ich habe auch keinen neuen Controller aufgesetzt.
    Einzig den Brenner habe ich vom 2. IDE-Kanal entfernt und den 2. Kanal deaktiviert. Die Festplatte ist am 1. IDE-port verblieben und in der BIOS Boot-Reihenfolge auch als erstes Boot device vermerkt.
    Also- es ist nur am 2. SATA Kanal ein Brenner zugekommen.
    Aber von diesem soll das System ja nicht booten, sondern wie bisher ausschließlich von der HDD, welche am IDE-Port hängt.
    Ich hätte nicht gedacht, was da unlösbar verursacht wurde.
    Danke und- mfG!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mit "genaue Angaben" meine ich eindeutige Typenbezeichnungen - beim MoBo z.B. sowas wie "NF-M2SV"! da aber wohl auch meine Frage zu schwierig war, wünsche ich hier schon mal schönes WE! :wink:
     
  7. ulrik

    ulrik Kbyte

    --es ist ein Abit Board NF-M2S mit einem 64 bittigen Athlon 3800+ (Orleans),
    Socket AM2, 2 GB RAM, Nvidia GeForce 7200GS 256MB DDR.
    Hilft das weiter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page