1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win-XP und Netzwerk ohne funktion

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Didawi, May 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didawi

    Didawi Byte

    Hy,
    vieleicht kann mir jemand Helfen, ich habe eine Problem beim vernetzen meiner 2 Rechner.
    Ich habe mit dem Installations-Hilfe auf beiden Rechnern das Netzwerk eingerichtet (beide PC}s mit XP), dann habe ich auf jedem Rechner meine D-Laufwerke freigegeben, aber ich bekomme einfach keinerlei verbindung zum jeweils anderen Rechner.
    Wenn ich das Netzwerkkabel aus einem der Rechner rausziehe, zeigt er mir dann auch an, das das Netzwerkkabel entfernt wurde, aber sonst nichts.
    Ich bin total verzweifelt, warum das nicht funktioniert.

    Vieleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt!
     
  2. Didawi

    Didawi Byte

    Hy Leute,

    ich habe Deinen Tip ausprobiert ,und die IP Adressen geändert, aber dann bekomm ich wieder überhaupt keine Verbindung mit den Rechnern zusammen.(werder mit Ping noch sonst wie).
    Außerdem waren die IP}s ja auch nicht identisch ( Endziffer unterschiedlich).

    Ich habe nocheinmal rumprobiert, und jetzt kann ich von dem PC 1 auf Pc 2 zugreifen, aber umgekehrt funktioniert es nicht!
    Unter Netzerkumgebung finde ich auf PC 2 keinerlei eintrag, und auch mit hilfe von Computer suchen ist PC 1 nicht auffindbar ???
    Warum kann ich mit Pc 1 auf Pc 2 zugreifen, aber umgekehrt nicht???

    Übrigens meinen Firewall habe ich bereits deswegen komplett deinstalliert.
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    1. Gleichen IP-Raum verwenden
    2. Verbindungs-Fírewall von Windows XP deaktivieren
    3. WICHTIG: Es müssen Konten für die Zugreifenden auf den jeweiligen Rechnern eingerichtet werden
    4. Der Name der Arbeitsgruppe ist sekundär; allenfalls bei ICS ist dieselbe Arbeitsgruppe relevant.
    5. Freigabe der Ordner nicht vergessen

    MfG
     
  4. uli.mgh

    uli.mgh ROM

    s auch ne Lösung mit der Firewall gibt, keine Ahnung.

    Probiere doch mal, wenn Du mit der Funktion "Heimnetzwerk erstellen" das Netzwerk konfigurierst, mit der Möglichkeit "selbe Verbindung wie für das Internet"(oder so ähnlich lautet es) benutzen. Und das bei beiden PC\'s.

    Das könnte auch mit der Firewall gehen, habs aber noch nicht probiert!

    Grüße von....uli
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Aber der, den es interessiert, bekommt keine Benachrichtigung!!!
     
  6. bigzorro

    bigzorro Byte

    das problem ist, dass die meisten nur unten weiterlesen, sonst steh ich irgendwo in der mitte und keiner siehts :-)
    daher antworte ich ganz unten...
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Du, ich habe nicht gefragt. Stell\' deine Frage mal an den Richtigen!
     
  8. bigzorro

    bigzorro Byte

    ne firewall am laufen?
     
  9. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    >IP-Adressen sind gleich ...
    Die dürfen nicht beide Identisch sein: 192.168.0.1 (PC1) und 192.168.0.2 (PC2) Die SubnetMask muss gleich sein: 255.255.255.0, dann finden sie sich auch - die PC\'s
    [Diese Nachricht wurde von MichaelausP am 19.05.2003 | 18:50 geändert.]
     
  10. Didawi

    Didawi Byte

    Hy
    ich habe jetzt mit viel herumprobieren eine Verbindung mit dem Netzwerk hinbekommen,auf meinem Desktop bekomme ich mit dem Befehl :ping 192.168.0.1 antwort von meinem
    Laptop = alles OK.
    Mit dem Laptop bekomme ich mit dem Befehl :ping 192.168.0.2 keine Antwort von meinem Desktop rechner!
    Aber auf meinem Laptop wiederum kann ich unter Computer im Netzwerk suchen meinen Desktop finden,
    aber wenn ich darauf zugreifen möchte bekomme ich ein Warnfenster geöffnet: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
    Auf meinem Desktop finde ich im Netzwerk suchen keinen Rechner! Eigenartig ist auch, das ich auf meinem Desktop meine freigegebenen Ordner auf diesem Rechner auch nicht sehen kann.

    Im übrigen habe ich die Rechner mit einem gedrehten Netzwerkkabel verbunden.
     
  11. wmaasjost

    wmaasjost ROM

    NOch eines, lass die IP - Adressen mal automatisch zuweisen. Es kann sein, daß er dann besser findet.

    Gruß

    Wolfgang Maasjost
     
  12. wmaasjost

    wmaasjost ROM

    Was benutzt Du denn für ein Netzwerkkabel? Hast Du einen Hub oder Switch dazwischen? Falls nicht dann brauchst Du ein
    X-linked Netzwerkkabel, d. h. daß die Adernpaare gedreht sind!

    Ach ja, was noch eine Möglichkeit wäre:
    Schau mal nach ob bei den Netzwerkeinstellungen die entfernte Netzwerkkarte auch aktiv ist.

    Gruß

    Wolfgang Maasjost
     
  13. Didawi

    Didawi Byte

    Hy Wolfgang,

    IP-Adressen sind gleich, auch die Arbeitsgruppen sind identisch.
    Und bei Computer im Netzwerk suchen tut sich auch nichts

    gruß
    Dietmar
     
  14. wmaasjost

    wmaasjost ROM

    Hallo,

    Du solltest vielleicht darauf achten, daß Du den gleichen IP-Adressrahmen benutzt, sofern Du überhaupt mit IP arbeitest.

    Schau auch mal nach ob die beiden Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe sind, sonst kannst Du sie auch nicht sehen.

    Am besten gehst Du aber auf her über suchen und dann Computer suchen. Dort gibst Du einfach den anderen Computernamen an, dann wirst Du ihn wahrscheinlich finden.

    Gruß

    Wolfgang Maasjost
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page