1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN XP und Norton

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wosi, Feb 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wosi

    wosi Byte

    Wer weiss rat.
    Habe WIN XP PRO (komplett neu Installiert.)
    Rechner ist ein P4 2.5 Mhz mit 1 G RAM.
    Sobald ich Norton Antivirus 2003 installiere
    wird die Kiste ätzend langsam.
    Habe auch über Internet bei symantec die updates aufgespielt.
    Ohne Norton ist der rechner einwandfrei.
    Hat jemand die selben probleme und weis Rat?
    Danke für Eure Hilfe
     
  2. Darth

    Darth Byte

    Sry, dann hab ich das falsch verstanden, da du in deinem post
    geschrieben hattest.


    Nichts für Ungut...



    MfG
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ Darth:
    Ich habe lediglich Deinen kompletten Beitrag zitiert, also nicht falsch interpretiert oder so - falsch Du also lediglich rein zufällig in genau diesen Thread völlig unabsichtlich irgendwas reingeschrieben haben solltest, ohne das wirklich zu meinen, oder ohne damit irgendwas ausdrücken zu wollen, ok, dann hab' ich was falsch verstanden. Kann ich mir aber schlecht vorstellen.

    Ich wiederum hatte sagen wollen, daß jemand der, nur um vielleicht sein Prozessörchen zu schonen, nicht gründlich suchen läßt, sich was vormacht. Da ändern auch nachträgliche Distanzierungen nicht viel am Wahrheitsgehalt.
    Gruß
    Henner
     
  4. Darth

    Darth Byte

    @henner

    Es ist durchaus sinnvoll nur nach Dateitypen/Endungen scannen zu lassen und nicht alle Dateien... Desweiteren habe ich nicht gesagt, dass man nur .exe und .zip?s untersuchen lassen soll. Das war nur ein Beispiel, dass es diese Option gibt und das dadurch das System meiner Erfahrung nach weniger beansprucht wird...
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    An Darth:
    "Oder unter Optionen einstellen, was Autoprotect scannen soll z.b nur .exe und .zip..." - wer das macht, braucht sich die Arbeit mit Virenscanner installieren und auf Stand halten erst garnicht zu machen. Völlig über...
    Gruß
    Henner
     
  6. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo Wois,

    wie ist der Stand ? Hast Du eine Lösung gefunden ?


    Hier noch ein Tipp für Norton 2003,

    Unter <Systemsteuerung><Verwaltung><Dienste> den Dienst:
    Symantec Event Manager
    auf manuell statt automatisch einstellen.
    mfg
    mschue
     
  7. ideenet

    ideenet Byte

    ... KIste läuft ätzend langsam...

    Ist das eher subjektiv oder hast du das objektiv gebencht??

    hatte auch bis vor kurzem NAV 2003 auf dem rechner. er war weder langsam noch hat es irgendwo geruckelt.

    auch ich vermute, das du im hintergund einen "schleicher" hast, zB einen anti-trojaner im einsatz. das sind die wahren bremsen.

    aktive prozesse zur zeit : 56

    prozessor auslastung: 2% und das trotz antivir 2004, yaw, anti-trojan, leechget, steganos anti dialer, pc firewall 2004

    versuch dein glück es liegt nicht an dem norton, da bin ich sicher

    greetx

    peter:D
     
  8. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hast du mal Update gemacht also das Live Update? Das behebt gerade in der 2003er Version viele Fehler. DCes weiteren solltest du Auto Protect deaktivieren denn das bremst das System in jeden Fall und auch die "geplante Task" die Norton anlegt löschen. Die bremsen auch echt sehr doll.

    Mfg AMDfreak
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube nicht, dass es einfach damit abgetan ist, dass Norton das System extrem ausbremst. Oft ist es noch eine Harwarekomponente (Netzwerkkarte?), die in Zusammenhang mit Norton (oder anderen Virenscannern) zu einer erhöhten Systemauslastung führt.
    Bei mir läuft gerade ein Virenscanner (AVG) eine Desktop-Firewall (Sygate PF Pro) ein Trojanerscanner zur Startup und Prozessüberwachung (Trojancheck 6) ein ISDN-Guard (Eumex5000PC) und Jurassic Park 3 übers ATi Multimedia Center, insgesamt 37 Prozesse im Taskmanager.
    Ok. die CPU-Auslastung liegt dabei bei 50%. Aber ich habe auch nur einen 600MHz-Prozessor. :rolleyes:
     
  10. Darth

    Darth Byte

    Oder unter Optionen einstellen, was Autoprotect scannen soll z.b nur .exe und .zip...
     
  11. Tueftli

    Tueftli Kbyte

    Hi!

    Wenn du Auto-Protect deaktivierst, dann funktioniert der Recher wie gehabt!
    Du müsstest allerdings dann öfter Virenscans manuell durchführen!

    Flo
     
  12. T0.BB

    T0.BB Byte

    dass das ding so ätzend langsam wird, kommt daher, das die dateien im hintergrund gescannt werden
    greifst du beispielsweise auf einen anderen rechner im netzwerk zu, scannt norton alle freigaben des recheners...
    ich meine das die resourcenauslastung zwischen den AV-Scannern nich so stark variieren ?!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    da gibts nur eins: Norton runter und McAfee oder AntiVir rauf!!

    manne07
     
  14. Gast

    Gast Guest

    ätzend langsam ? bei der Kiste ? :D Nun, das ist relativ...
    Aber Norton ist eine heftige Systembremse, das ist normal.
    Die meisten anderen Virenwächter aber auch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page