1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP wird von neuer Software nicht erkannt.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by claus3, Oct 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. claus3

    claus3 ROM

    Bei Installation eines neuen Programms prüft dieses, welches BS vorliegt.
    Ich arbeite unter WIN XP home SP3 autom. Update durch MS.
    Das neu zu installierende Programm verlangt WIN XP... teilt jedoc mit, dass das BS nicht erkannt wird, bzw. falsch ist. Alle über tuning s/w verfügbaren Informationen zeigen mir mein o.g. BS an. Eine Recherche des Lieferanten der neu zu installierende s/w stellt fest, es sei ein anders als o.g. BS installiert - Einzige Abhilfe: Ich solle XP neu installieren. Bei sonst voll funktionsfähigem Rechner und ca. 50 inst. Programme keine interessante Aussicht!
    Wer kann helfen oder hat Hinweise.
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wurde mit dieser Tuning-Software irgendetwas verstellt, zB auf "Vista-Feeling" angepasst?
    Oder eine andere Schönheitskur angewendet?
    Oder zu viel "aufgeräumt"?
    Wenn ja, dies rückgängig machen und dann nochmals versuchen.

    Das Betriebssystem festzustellen ist für den Programmierer kein Problem.

    Vielleicht wollte er aber absichtlich das Vorhandensein einer bestimmten Datei oder eines Eintrages prüfen, deren Fehlen für XP selbst kein Problem wäre, aber für sein Programm.

    Gruss Urs
     
    Last edited: Oct 25, 2008
  3. Jpw

    Jpw Megabyte

    Und wie heisst das Programm?
    Gruss Jpw
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Woher soll ich das denn wissen?
    DU wolltest doch ein geheimnisumwittertes neues Programm installieren...

    Vielleicht enthält der Installer Deines Programms im Klartext geschriebene INI-, TXT- oder Sonstwas-Dateien, oder er hinterlässt eine Log-Datei. Dann könnte man dort sehen, was er genau vermisst.

    Wenn Du bei Start>Ausführen... winver eingibst, erscheint doch das Fenster mit "bla... XP SP3 ...bla" ?

    Gruss Urs
     
  5. claus3

    claus3 ROM

    Danke für die Mühe!

    Die meisten Tuning-Programme bieten u.a. auch Informationen über das BS, bzw. die BS-Variante. Ob alle auf die Info entsprechend WINVER zurückgehen, weiß ich nicht, schein aber nicht so zu sein. Verändert wurde wissentlich nichts. Konkret geht es darum, dass als “geheimnisumwittertes Programm “F-Secure 2009" installiert werden sollte. Die Inst. wurde mit dem Hinweis auf ein unbekanntes BS abgebrochen. Die De-und Neuinst. von “F-Secure 2008", welches bisher in Betrieb war hat übrigens zu dem gleichen Problem geführt. Hätte nur eine Subroutine von XP gefehlt, wäre nicht die Forderung nach kompl. Neuinst. von WIN XP enstanden. Die Help-Line von F-Secure hat nach einer Ferndiagnose meines BS festgestellt, das sich letzteres als WIN 2000 meldet und darum die Neuinst. gefordert. Mit meinen Mitteln, siehe oben, ist das nicht nachvollziehbar. Alle mir verfügbaren Infomittel besagen: WIN 5.1 ( build 2600 xpsp_sp3_gdr.080814-1236; SP 3 ) oder ähnliches. Ich habe sonst keine Probleme mit der Betriebsfähigkeit meines BS und scheue darum den Aufwand das BS neu aufzusetzen mit allen Folgen der Neuinst. von ca. 50 funktionierenden Programmen. ( Es handelt sich nicht um die Folge von SP3! ) Aufgrund der geschilderten Problematik habe ich jetzt “Kapersky” problemlos und funktionsfähig installiert.
    Dennoch schein an der falschen Erkennbarkeit des BS etwas dran zu sein, - nicht an seiner Funktionsfähigkeit-, denn bei dem Versuch “ATI-Catalyst” auf einen neueren Stand zu bringen wurde auch hier die Installation abgewiesen.

    Wer hat noch Ideen für eine Erklärung / Lösung des Problems?

    Gruss -claus3-
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das ist ja seltsam !
    F-Secure und auch der Catalyst müssen tief ins System greifen und finden so offensichtlich Informationen, die sonst niemand abruft, und sich so auch niemand anders daran stört.

    Ich kann nur spekulieren:
    Das Resultat ist wie wenn der Programmkompatibilitäts-Assistent verrückt spielen würde. Es wird ein Windows2000 vorgetäuscht, obwohl ein XP drauf ist. Was für einzelne alte Programme richtig sein mag, wird jetzt aber auch diesen beiden neuen Programmen vorgegaukelt... was diese natürlich sauer werden lässt...

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit diesen Kompatibilitätsgeschichten, aber vielleicht kann jemand anders diesen Faden weiter spinnen (oder zerreissen) >>> :wink: Bitte!

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page