1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win xp zu win 7 + Festplatten tausch + boot from cd

Discussion in 'Software allgemein' started by chirome, May 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chirome

    chirome Byte

    Jetzt habe ich folgendes Problem:

    Habe zwei Festplatten eingebaut.

    auf C: Windows xp
    von dort aus habe ich windows 7 installiert. Habe keine CD

    auf F: Windows 7

    jetzt möchte ich natürlich Win xp löschen, da es zuviele Ressourcen verbraucht.
    Ohne C geht aber scheinbar gar nichts, einfach die Festplattten Tauschen bringt nichts. (SATA), Wenn ich C abstöpsel, lädt der PC gar nicht hoch.
    Beide Platten sind aber primary platten. obwohl ich jetzt auch in einem Festplatten installationsprogramm gesehen habe, das C Master und F slave ist, was doch eigentlich keine Rolle spielen sollte.

    Wie formatiere ich C: und lösche damit XP?????
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du C formatierst, beraubst Du Win7 seiner Bootinformationen!

    Sauberste Lösung: PC mit Win7 komplett neu aufsetzen; so kommt Win7 auch brav auf C.
     
  3. chirome

    chirome Byte

    und wie soll ich dann meine Daten transferrieren, wenn ich nur die beiden Festplatten habe?

    Kann ich nicht irgendwie die Bootinformationen auf F: kopieren

    Also F: zu C: machen (Master)
    es muß doch irgendwie gehen das F meine Haupt platte wird von der ich Booten kann.

    Wie schon gesagt habe ich auch keine CD: von Windows 7.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Solange Du die jetzige F-Partition beim Setup in Frieden lässt, bleiben alle dort gespeicherten Daten auch dort. Nachdem Du Win7 auf C installiert hast (incl. Formatieren von C), kannst Du die Daten herüberkopieren und danach F formatieren.
     
  5. chirome

    chirome Byte

    Dann hab ich doch das gleich Problem wie jetzt, dass ich F wiederum nicht formatieren kann, oder nicht?
    dann hab ich zweimal Windows 7 drauf.
    zumal ich ja auf die ursprüngliche C platte (samsung) verzichten möchte, da sie doch schon ziemlich alt ist
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, dann hast Du nicht das selbe Problem, denn nach der beschriebenen Vorgehensweise verweisen die Bootinformationen nur noch auf Win7 auf C.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von der "Studentenversion" kann man auch eine bootfähige DVD erstellen, mit der man die Startdateien auf der Systempartition wiederherstellen kann.
    Vorausgesetzt, Windows 7 ist auf einer Primären Partition installiert.
     
  8. chirome

    chirome Byte

    Also mein Plan ist jetzt folgender:
    Da ich die ursprüngliche C: (samsung) wirklich gerne rausschmeissen möchte habe ich mich dazudurchgerungen Win7 setup auf DVD zu brennen.

    Pc runtergefahren.
    S-ATA 1. Samsung raus - Seagate rein
    S-ATA x. nix.

    Pc Hochfahren
    Boot from cd- rom (um Win 7 auf der seagate neu zu installieren)

    Problem: Setup startet nicht.. das Installationsprogramm startet nicht
    es steht nur da:
    boot from cdrom ...

    Ich krieg ne Krise. hab ich jetzt die dvd falsch gebrannt oder wie?
     
  9. chirome

    chirome Byte

    Also mein Plan ist jetzt folgender:
    Da ich die ursprüngliche C: (samsung) wirklich gerne rausschmeissen möchte habe ich mich dazudurchgerungen Win7 setup auf DVD zu brennen.

    Pc runtergefahren.
    S-ATA 1. Samsung raus - Seagate rein
    S-ATA x. Seagate raus - nix rein

    Pc Hochfahren
    Boot from cd- rom (um Win 7 auf der seagate neu zu installieren)

    Problem: Setup startet nicht.. das Installationsprogramm startet nicht
    es steht nur da:
    boot from cdrom ...

    Ich krieg ne Krise. hab ich jetzt die dvd falsch gebrannt oder wie?
    soll ich vielleicht ein iso datei brennen?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um eine Windows-CD/DVD zu brennen, musst du ein ISO-Brennprogramm benutzen, dass den Inhalt der ISO-Datei auf die CD/DVD brennt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. chirome

    chirome Byte

    damit wir uns nicht falsch verstehen.
    die iso datei habe ich schon ausgepackt und dann auf cd gebrannt
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    und das ist falsch und kann nicht funktioneren, da der Bootbereich der DVD fehlt
     
  14. chirome

    chirome Byte

    ist das auch für win 7?
    da steht was von vista familie?
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1 Thread für dein Problem reicht. -> zusammengeführt
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Nehme an Du hast auf Deiner XP platte auch die Win 7 ISO.
    Dann kannst Du Win 7 auf der XP-Platte installieren wie Du es schon auf der Win 7 Platte gemacht hast.
    Willst Du es auf der Win 7 Platte installieren brauchst Du nur die Win 7 -ISO vorher auf die Win / Platte zu kopieren. Dann richtest Du auf dieser Platte 2 Partitionen ein (kannst Du besser vorher machen) eine für Win 7und eine für Daten. Auf Daten sollte sich auch die ISO befinden.
    jetzt alle Daten die Du von der XP Platte brauchst auf die neue Datenpartition kopieren. Alte Platte kann dann neu formatiert oder partitioniert werden.
    Jetzt von einer Live CD oder Bootdisk etc. booten und dann kannst Du von der entpackten ISO installieren. Also könntest auch Deine gebrannte DVD dazu benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page