1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Daniel07973, Aug 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benötige Hilfe

    Mein Laptop braucht ewig lang um Win XP Home zu starten und wenn es dann läuft kommt die Fehlermeldung Explorer hat ein Proplem festgestellt und muß geschlossen werden .
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Funktioniert der abgesicherte Modus noch?

    Hast du irgendwas gemacht was das Problem ausgelöst haben könnte?

     
  3. Der Laptop ist mit einen Bluescreen abgestürzt und ich konnte ihn nicht mehr starten . Danach habe ich ihn mit der Recovery CD gestartet . Der PC hat danach das XP Dynamische Update gestartet . Jetzt läuft er es dauert aber sehr lange bis er Hochfährt und dann die Fehlermeldung EXplorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden . Nach dem anklicken schließen , läuft er ganz normal Denk ich
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du die Festplatte gecheckt (mit CHKDSK u. Diagnosetool des Herstellers)?



     
  5. Macht er nicht :(
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Benutze einmal die "Systemdateiprüfung" mit automatischer Wiederherstellung beschädigter Systemdateien! Start/Ausführen sfc /scannow eingeben (nach sfc eine Leertaste drücken) Lege Deine Win-CD zur Wiederherstellung ins LW.
    Roland
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Systemwiederherstellung ist ne gute Idee.


    Was genau passiert denn, bzw. passiert nicht?


     
  8. Was passiert dann mit meinen anderen Dateien und Programmen
     
  9. Das macht er auch nicht seit dem aufspielen mit der Recovery CD
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei der Systemdateiprüfung? Nix, wenn sie nicht kaputt sind.
    Nur defekte Dateien werden von der CD auf die Platte kopiert.



    Was genau passiert denn (nicht)? Kommt ne Fehlermeldung oder was?


     
  11. Nein was passiert mit meinen Daten /Programmen wenn ich das versuche was Roland vorgeschlagen hat.

    Er hat nach dem arbeiten mit der Recovery CD alle wiederherstellungspunkte gelöscht . Einen Wiederherstellungspunkt konnte ich erst wieder nach aufspielen der SP1 erstellen.:aua:
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Systemdateiprüfung (das ist das was Roland vorgeschlagen hat) hat mit den Wiederherstellungspunkten nix zu tun.
    Die spielt defekte Systemdateien von der Installations-CD ein und sonst nix.


     
  13. Danke werd ich erst mal versuchen
     
  14. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Daniel!
    Es werden nur Windows-Systemdateien automatisch wieder hergestellt die beschädigt sind! Andere installierte Programme betrifft das nicht! Es sei dem sie hätten eine Windows-Systemdatei überschrieben. Das würde sich aber kein Hersteller erlauben!
    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page