1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win10 Education - Installation hängt sich auf

Discussion in 'Windows 10' started by ubbi, Sep 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich versuche nun seit zwei Tagen, Windows 10 Education auf meinen Heimrechner zu installieren. Es handelt sich um das Dreamspark-Build. Das müsste eigentlich das Final Build sein.

    Bei einem Freund habe ich dasselbe Build ohne Probleme auf seinen Laptop installiert. Auf meinem Heimrechner treten hängt sich die Installation nach dem ersten Reboot jedes Mal auf:

    Zunächst geschah dies immer bei "Geräte werden betriebsbereit gemacht".

    Nach einer Internetrecherche habe ich diverse Sachen im BIOS umgestellt sowie bis auf Tastatur und Monitor alle Geräte abgezogen. Auch meine zweite Festplatte habe ich abgezogen. Daraufhin läuft der Schritt nun durch, jedoch hängt sich die Installation nun im Folgeschritt bei "Vorbereitung läuft" auf.


    Mein System:

    Mainboard: Gygabyte GA-H87-HD3
    CPU: Intel i5 4570
    SSD: Samsung 840 EVO (250 GB)



    Ein Auszug meiner BIOS-Einstellungen:

    [Boot]
    #1 UEFI DVD
    #2 UEFI SSD

    Security Option = System (Setup wurde auch probiert)
    Fast Boot = Disabled
    Limit CPUOD Maximum = Disabled
    Execute disable Bit = Enabled
    Intel Virtualization Technology = Enabled
    Intel TXT (LT) Support = Disabled
    VT d = Enabled
    OS Type = Other OS
    Boot Mode Selection = UEFI only
    Storage Boot Option Control = UEFI only
    Other PCI Device ROM Priority = UEFI OpROM
    Network stack = Disabled


    Da ich im Internet gelesen habe, dass die 64Bit-Version oft mehrere Stunden hängt, habe ich den PC sogar über Nacht darin verweilen lassen. Da auch das nicht geholfen hat, weiß ich einfach nicht mehr weiter.

    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

    Viele Grüße,
    ubbi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soll Windows 10 nicht im UEFI Mode installiert werden?
     
  3. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ich kenne mich nicht sonderlich gut im BIOS aus. Auf was muss es denn stehen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    OS Type = Windows 8 / 10
     
  5. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke, Deo. Windows 10 konnte nicht auswählen, deshalb hatte ich "Other OS" belassen. Habe es aber nun mal umgestellt und versuche eine erneute Installation. Werde berichten.
     
  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Es ist vollbracht!! Ich habe den Fehler ausfindig machen können. Es lag an meiner Soundkarte. Ich hatte bereits alles an USB-Verbindungen abgezogen, meine zweite Festplatte abgestöpselt und meine LAN-Karte herausgenommen. Da mein PC in der Ecke steht, habe ich meine Soundkarte übersehen, da die recht klein ist und direkt unter meiner Grafikkarte steckt. Dran gedacht habe ich bis eben auch nicht.

    Es stellt sich somit heraus, dass sich die Installation an der Hardware gestört und scheinbar bei der Installation dieser aufgehängt hat. Ich empfehle somit jedem, der ähnliche Probleme hat, alle zunächst nicht benötigte PCI-Hardware herauszuziehen.

    Danke für die Hilfe!
     
  7. ubbi

    ubbi Kbyte

    Kleine Korrektur meinerseits: Es war doch nicht die Soundkarte, sondern mein WLAN-Adapter (TP-Link WN851ND PCI).

    ubbi
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie bist du mit dem WLAN-Adapter verfahren? Ausgebaut, denn Windows 10 installiert, anschließend wieder eingebaut?
     
  9. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ja, genau. Allerdings fing Windows nach dem Einbau sofort wieder an, rumzuspinnen (Bildschirm bleibt beim Booten schwarz, Win10 hängt sich auf etc.). Seitdem er draußen ist, klappt alles wunderbar.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. ubbi

    ubbi Kbyte

    Okay, Deo, mach ich. Danke für den Tipp! :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page