1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 Admin Passwort herausfinden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by hildenbrandj, Jul 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    ICh habe das Administratorpasswort von meinem Win2000 vergessen.Gibt es da ein Programm mit dem ich das Passwort wieder herausfinden kann??
    Danke
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ein funktionierendes, aber nicht mehr ohne weiteres zu bekommendes Programm ist : L0pht. Bei einem Test mit dem Kennwort franzkat hat ein alter 200Mhz-Rechner 2 Stunden gebraucht, um die Verschlüsselung zu knacken und das Kennwort im Klartext auszuspucken.Aber es ist schon richtig : Die Dauer der Brute-Force-Attacke hängt sowhl von der Qualität des Kennworts als auch von der Rechner-Stärke ab.Um überhaupt an die SAM-Datei ranzukommen und den Scan-Vorgang dann auf einem anderen NT-System mit L0pht durchführen zu können, ist es notwendig, dass man von Diskette oder CD booten kann. In der Unterbindung dieser Bootmöglichkeiten liegt auch der effektivste Schutz gegen solche Passwort-Hacks.
    Was das Zweite anbetrifft : Ein sehr effektives Programm zum Verändern von NT-Kennworten ist : BlueCon von O&O, das sogar sicher bei aktiviertem EFS funktioniert; aber ebenfalls nicht gerade billig.

    franzkat
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es ist natürlich ein Riesenunterschied, ob Du mit einem Tool das Passwort änderst oder das bisherige Passwort herausfindest.Im ersten Fall ist für jeden Admin klar, dass am Rechner manipuliert wurde.

    franzkat
     
  4. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    der sinn der sache in den schulen mit gast einzuloggen ist ja auch dass man auf diesem pc nichts installiert....

    mfg
     
  5. phaidos

    phaidos Kbyte

    Ein kleiner Tipp:
    Erweiterte FORENSUCHE benutzen.

    Suchphrase: Passwort vergessen
    Wo suchen: Software/Windows2000
    Die letzten 200 Tage
    100 Ergebnisse anzeigen lassen

    Franz
     
  6. nabola

    nabola Byte

    hi,
    ich hatte auch das problem mit meinem kennwort.
    ich habe ein programm gefunden, das nennt sich CIA Commander
    das kopiert man auf eine Diskette und bootet von dieser, dann kann man das kennwort ändern/eventuell auch rausfinden.
    such einfach mal bei google oder irgendwo anders danach.
    viel glück
     
  7. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Gut dann lass ich es lieber bleiben.
    Der Firmenrechner wäre es nicht gewesen sondern der schulrechner.
    Wenn wir einen film anschauen wollen , müssen wir ein programm installieren, was ohne admin paswort nicht geht.
    Danke trotzdem
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein die SAM bzw. das Passwort ist hochverschlüsselt, wenn es nur
    aus meinetwegen 3 bis 4 Buchstaben besteht ist es vielleicht mit entsprechenden Programmen machbar. Bei 8 oder mehr Zeichen
    vielleicht auch noch Sonderzeichen usw. kannst du es vergessen.

    Es gibt Programme mit denen kannst du das Passwort löschen und ein neues vergeben. Wenn du dir damit Zugang zu einem Firmenrechner beschaffen willst wird das natürlich bemerkt da das alte Passwort dann nicht mehr funktioniert.

    Beim Einsatz dieser Programme besteht immer die Gefahr dass du das System zerstörst und dann überhaupt keinen Zugang mehr hast (NTFS Dateisystem).

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page