1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 + Athlon64 CPU

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by slowly, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slowly

    slowly Byte

    Hallo Ihr !
    Habe folgendes Problem mit einem neuem Rechner:
    Nachdem ich den Rechner neu installiert habe,mit Win2000 natürlich,kann ich an diesem komplett alles installieren ohne Probleme,kann Warmstarts machen und das beliebig oft ohne das auch jemals ein Fehler auftritt.Fahre ich dann den PC aber runter und schalte ihn aus ziehe soagr den Netzstecker kommt beim nächsten booten (Kaltstart) folgende Meldung :
    <SYSTEMROOT>\system32\ntoskrnl.exe ist beschädigt oder fehlt...
    Ich hab das Spiel jetzt schon 3 mal mitgespielt,doch jetzt hab ich langsam nen Hass,hat jemand schon mal von so einem seltsamen Problem gehört ?Wenn ich die Datei NTOSKRNL.exe von der WIN2000-CD wieder aufspiele,bringt das auch nichts,weil ich fast(!) bis zum Anmeldebildschrim komme,sich der PC aber dann vorher aufhängt.

    Gibts denn Probleme mit Athlon64-CPU und WIN2000 ???

    Ich weiß bald keinen Rat mehr,wäre schön wenn ihr ne Lösung hättet.

    Grüße der slowly

    Rechnerdaten:Motherboard ASRock K8NF4G-SATA2
    Athlon64 CPU 1,8 GHz
    512 MB Ram
    eine IDE-Festplatte 80GB,Hersteller weiß ich nicht
    Chipsatz:Northbridge:nVidia Geforce 6100
    Southbridge:NVidia nForce 410 MCP
    Realtek ALC850 Sound-OnBoard
     
  2. Ob es irgendwelche Probleme gibt weis ich nicht.
    Bei mir arbeitet die Athlon CPU einwandfrei mit W2k zusammen.

    Beschreibe mal genau die Arbeitschritteschritte vor dem Beginn der Installation.
    Nachdem die Install. CD hochgefahren ist würde ich beim ersten Startbildschirm alle vorhandenen Partitionen löschen und dann eine neue anlegen, formatieren, usw.. .
    Dann müßte es gehen.
    Gruß
    SLB
     
  3. slowly

    slowly Byte

    Genau das habe ich ja schon 3mal gemacht,ein System komplett neu aufgesetzt,mit partitionieren und allem was so dazugehört.
    Jetzt hat aber auch die Festplatte angefangen zu rattern und teilweise ganz den Dienst quittiert.Dann habe ich den PC,war ja neu,zum Händler gebracht,da hat die dumme Platte natürlich nicht mehr gerattert,is ja klar........mal sehn
     
  4. Käse. Das riecht/stinkt ja nach einer def. Platte. Kann Deinen Ärger nachfühlen.
    Weis nicht ob man das hier so schreiben kann: Ich würde alles unternehmen um eine neue Festplatte zu bekommen. Es verbietet Dir ja niemand die "neue" Platte zu formatieren usw. Das solange bis Sie sicher auch beim Händler rattert.

    Um es nochmals klar zu sagen:
    Ob es irgendwelche Probleme W2k und Athlon64 CPU gibt weis ich nicht.
    Bei mir arbeitet die Athlon CPU einwandfrei mit W2k zusammen.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dein Problem ist generell mal keines CPU gegen W2K.
    Es scheint eher ein HD (oder eventuell auch RAM) - Problem zu sein. Überprüfe die HD mal mit dem (HD-) Herstellertool, vielleciht gibts da schon eine entsprechende Diagnose, mit der du dann zum Händler kannst
     
  6. slowly

    slowly Byte

    tja,rechner ist zurück und angeeeeblich ist die platte in ordnung,allerdings haben die winxp und nicht win2k benutzt.....
    damit hats wohl funktioniert,jetzt hab ich wieder mal win2k installiert und nix is.*****.es läßt sich wie gehabt einwandfrei installieren alles funktioniert bestens,keine fehlermeldungen neustarts ohne probleme,aaaaaaber einmal aus,mit netzstecker ziehen,und schon is wieder mal ntoskrnl.exe weg !
    so langsam flipp ich aus !
    morgen werd ich mir mal ne startdiskette besorgen und dieses tool von samsung durchluafen lassen,mal sehen was das sagt

    grüße de slowly
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn wir grade bei "Patch" sind, ich vermisse die Angabe "SP4 und alle nachfolgenden Updates"... ;)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nach dem passenden Chipsatz-Treiber frag ich besser nicht...
     
  10. slowly

    slowly Byte

    sp4+alle updates und natürlich der chipsatz-treiber ist installiert und jaaaaa die richtigen,so ein rookie bin ich jetz auch ned....
     
  11. slowly

    slowly Byte

    Hallo Ihr !
    Habe folgendes Problem mit einem neuem Rechner:
    Nachdem ich den Rechner neu installiert habe,kann ich an diesem komplett alles installieren ohne Probleme,kann Warmstarts machen und das beliebig oft ohne das auch jemals ein Fehler auftritt.Fahre ich dann den PC aber runter und schalte ihn aus ziehe soagr den Netzstecker kommt beim nächsten booten (Kaltstart) folgende Meldung :
    <SYSTEMROOT>\system32\ntoskrnl.exe ist beschädigt oder fehlt...
    Habe jetzt schon mindestens 5 mal WIN2000 und 2mal WINXP komplett neu installiert,jedes mal hängt der Rechner sich beim booten neu auf(also nach Netzstecker ziehen für eine Stunde oder länger).Läst man den Rechner nach so einem missglückten Neustart und mehrfachem Affengriff eine weile vor sich hin dümpeln,kann man bei nächstem Neustart wieder normal das System booten,ohne Fehlermeldungen.Auch Warmstarts funktionieren wieder ohne Probleme.
    Der Rechner war schon beim Händler und der meint das ihm nix aufgefallen ist.Tools von Samsung stürzen bei mir jedesmal ab,momentan lasse ich einen Fitness-Test (glaube von Hitachi) laufen,mal sehn was der bringt.
    Ich weiß bald keinen Rat mehr,wäre schön wenn ihr ne Lösung hättet.

    Grüße der slowly

    Rechnerdaten:Motherboard ASRock K8NF4G-SATA2
    Athlon64 CPU 1,8 GHz
    512 MB Ram
    Samsung SP0842N 80GB Festplatte
    Chipsatz:Northbridge:nVidia Geforce 6100
    Southbridge:NVidia nForce 410 MCP
    Realtek ALC850 Sound-OnBoard
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es tut nicht Not, dass du noch einen 2. Thread aufmachst -> zusammengeführt.

    Hast du die Festplatte schon ausgetauscht, wenn selbst das Diagnoseprogramm des Herstellers streikt?
     
  13. slowly

    slowly Byte

    ich hab mal eine alte festplatte ausprobiert und damit gibts keinerlei probleme.
    werd morgen nochmal zu dem händler fahren und mit dem das alles in ruhe durchkauen
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du da noch durchkauen? Übeltäter gefunden und gut (an Restriktionen des BIOS glaube ich in dem Fall nicht -> Mainboard zu neu).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page