1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 kann nicht mehr gestartet werden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by edokox, Mar 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. edokox

    edokox ROM

    Ich habe Win2000 als zweites BS zu Win98SE installiert. Ohne Prob. Hintergedanke: ich wollte schrittweise alle wichtigen Programme zusätzlich unter W2000 installieren und während dieser Zeit, oder falls es nicht klappt, weiter einen betriebsbereiten PC unter W98 haben.
    Hat auch alles gut funktioniert. Immer mal wieder ein paar Programme installiert und Funktion geprüft. Als fast letzte Installation wollte ich noch die Software für das CDRW-LW installieren.
    Dabei wurde gemeldet, daß keine I/O Resoursen mehr frei sind(oder so ähnlich).
    Bei dem nächsten Neustart kam die Meldung:

    <Windows2000root>\system32\ntoskrnl.exe
    Installieren Sie ein Exemplar der oben eingegebenen Datei erneut.

    Mit F8 und Abgesicherter Modus und den anderen Varianten läßt sich dieser Hemmblock auch nicht überwinden. Win98 läßt sich weiterhin ohne Einschränkungen starten.
    Nun dachte ich, ich könnte den Fehler mit der Installationsdisk, reparieren. Das Ergebnis war allerdings nur eine weitere bootbare Win2000 Version.
    Ich frage mich nun, ob die ganze Arbeit mit der Einrichtung der div. Anwendungen noch einmal ausgeführt werden müssen oder gibt es eine andere Lösung.
    Ob der Installationsversuch der Brennersoftware damit zutun hat, ist ev. fraglich aber verdächtig weil der Fehler bald danach auftrat.
    Super, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.

    edokox
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page