1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 sauber deinstallieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ploechl, Jan 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ploechl

    ploechl Byte

    Hallo,

    auf meiner Festplatte sind unter einer einzigen Partition Win98SE und Win2000 installiert.

    Wie kann ich Win2000 und auch den Bootmanager sauber deinstallieren, ohne die Win98SE Installation zu beschädigen?

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß

    Frank
     
  2. neuton

    neuton ROM

    Hallo Franz,

    habe "sys c:" ausprobiert und alles hat geklappt. Großes Dankeschön für die Hilfe ;-)

    Gruß
    neuton
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Dirk !

    Die Tatsache, dass Du Win2000 auf der zweiten Pklatte hattest, ändert nichts an der Grundsituation, denn auch wenn der Windows-Ordner einer W2k-Installation auf einer anderen Partition oder Platte liegt, befindet sich der Bootbereich trotzdem auf c: . D.h. im Grunde unterscheidet sich die Situation nicht von der bei Frank und auch die Vorgehensweise müßte bei Dir die gleiche sein, wenn Du W2k restlos loswerden willst.Wenn Du nur eine Änderung in der boot.ini vonehmen möchtest, muß der default-Eintrag so aussehen :

    default=C:
    franzkat
     
  4. phaidos

    phaidos Kbyte

    Bitte, bitte klick mich!
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=91233

    Gruß
     
  5. neuton

    neuton ROM

    hallo franzkat,

    vielen Dank für die fixe Antwort. OK, habe nicht dieselbe Ausgangssituation wie Frank (sorry). Habe win98 unter c und hatte win2000 unter einer Partition der zweiten Platte (zweimal schon), die zweite Platte habe ich dann neu formatiert und den boot-Eintrag aber noch, der wie folgt lautet:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=signature(974d37d3)disk(1)rdisk(0)partition(2)\WINNT
    [operating systems]
    signature(471e4af4)disk(1)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
    C:\="Microsoft Windows"

    Wie setzte ich den win98-Eintrag als Default? Bei default=... den Eintrag "\WINNT" löschen? Kann ich unter "operating settings" die beiden win2000-Einträge auch löschen und nur C:\="Microsoft Windows" stehen lassen?

    Danke schon mal

    neuton
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Frank !

    @ast
    @neuton

    Bei einer solchen Konfiguratiion, wo Win2000 und Win98 von einer primären Partition booten, "deinstalliert" man das W2k-System, in dem man von einer Win98-Diskette startet und den Befehl sys c: eingibt. Dadurch wird der Bootsektor von W2k überschrieben und W2k ist sozusagen kastriert. Man kann dann den Winnt-Ordner von W2k manuell löschen und auch die verbliebenen Bootdateien von W2k auf der Rootebene.Wenn Dirk schreibt, dass immer noch eine Bootabfrage stattfindet, bedeutet das, dass der Bootbereich von W2k noch intakt ist, und der windowseigene Bootmanager noch geladen und die boot.ini abgearbeitet wird.@Dirk : Wenn Du dies abstellen willst, editiere die boot.ini und setze den Win98-Eintrag als Default-Eintrag und die Wartezeit auf 0 Sekunden.

    franzkat
     
  7. neuton

    neuton ROM

    huhu ast,

    kannst Du diesen Link bitte etwas genauer spezifizieren? Habe nämlich dasselbe Problem (W2k deinstalliert, jetzt nur noch W98 und er fragt mich immer noch ob ich mit W2k oder W98 starten will).

    Kann ich einfach in der boot.ini Datei unter [operating systems] den w2k-Eintrag löschen?

    Gruß
    neuton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page