1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 Update auf XP + Image neue Festplatte, brauche HILFE?!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Gertschi, Feb 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gertschi

    Gertschi Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Haben in der Arbeit einen älteren Win2000 Pc, dort loggen sich ungefähr 30 Benutzer ein.
    Die Festplatte ist leider nur 2 GB groß.

    Der Rechner ist total zugemüllt, ich würde gerne ein neue Festplatte einbauen und dazu ein Update auf WIN XP machen.

    Will das Image machen damit alle Dateien und Paßwörter, Mails usw der Mitarbeiter übernommen werden können.

    Meine Fragen:
    1. Kann ich von WIN 2000 ein Image erstellen und dieses auf der neuen Festplatte (120 GB) aufspielen?

    2. Kann ich dann WIN XP als Update installieren?

    3. Geht eine Image zu erstellen und dieses dann auf einer anderen Festplatte aufzuspielen?, Eher nicht oder?

    Hoffe mir kann jemand helfen.

    Vielen Dank! :rolleyes:
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ergänzend zu Bitpicker:

    Dass Du Win2000 verwendest, sagt mir, dass mehr als 133 MHz (CPU) und 32 MB (RAM) im Einsatz sind. - Genauere HardwareDaten wären von Vorteil. - Das OS hat nichts gegen eine 120 GB-Platte. Das BIOS sollte sie (idealerweise ohne sog. FestplattenManager) unterstützen. Benenne Motherboard + Chipsatz. Dann ist der Rest reine Konfig.Sache.

    > XP-Migration
    Ohne Not sollte man sich keine Läuse ins Fell setzen. - Diesen Schritt vollzieht man mit einem Backup / Image im Rücken, dh. zuletzt.

    > Image zu erstellen
    Dringend angeraten. - IMO sollte sogar eine 2-te, separate Platte mind. ein Image des Produktiv-Systems halten, um *zu schnelle* Bewegungen abfedern zu können. - Die Image-Platte sollte *nur für diese Aufgabe* als Slave verbaut sein.


    Angeratenes Vorgehen:

    - _2_ Platten kaufen (ggfs. 120 GB gem. BIOS / Hardware)
    - 1 verbauen als Slave + Image-Disk (alte 2 GB bleibt)
    - Images erzeugen -> Slave
    - 2 GB-HD entnehmen. - 2-te 120-er als Master verbauen
    - Image auf die *neue* zurückholen + antesten...

    ... DU hast die Sicherheit (2 GB-HD) *im Schrank*

    -Ace-
    _________________________________[​IMG]
    Auswahl (ua.): http://markt.golem.de/2e.html ->(Re.)Suche
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von Win2k nach XP Home oder nach XP Pro?
    Nach Möglichkeit XP Pro nehmen, da es vom Umfang her mit Win2k (Pro) vergleichbar ist. XP Home ist etwas eingeschränkt, auch in der Benutzerverwaltung. Könnte bei 30 Benutzer wichtig sein.
    http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/vergleich.htm

    Und auch mal im Gerätemanager von Win2k gucken, als was der PC läuft. Wenn da "Standard-PC" steht, würde ich XP auch als solchen installieren, da ansonsten mit Problemen im ACPI-Modus gerechnet werden kann. Win2k und XP sind sich da ziemlich ähnlich im Verhalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page