1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2000 / WinXP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Stefan_123, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo Forengemeinde!

    Ich habe folgende Konfiguration: 1xPC mit 2 Festplatten (C, D) und ein Laptop mit partitionierter Festplatte (C, D). Am PC läuft Win2000 Prof und am Laptop WinXP Prof. Die beiden Geräte sind mittels Router (Netgear RP614) verbunden. Der Internetanschluß erfolgt per Kabelmoden.
    Bis vor kurzem war ein älterer Laptop statt dem jetzigen angeschlossen. Hier lief Win2000 Prof.

    Nun zu meinem Problem: Bei der alten Konfiguration (beide Win2000) funktionierte alles. Seit dem neuen Laptop kann ich aber auf keine freigegebenen Festplatten (bzw. Partitionen) zugreifen. Ich finde zwar jeweils den anderen Computer im Netzwerk, aber keinerlei freigegebenen Ordner oder Laufwerke (weder in die eine noch in die andere Richtung). Das Internet macht kein Problem, genau so wie der Netgear-Printserver, der am Router angeschlossen ist. Liegt es an WinXP? Wie müsste ich die Einstellungen vornehmen?

    Ich hoffen, es kann mir jemand helfen.

    Ich sag mal Danke im Voraus

    Stefan.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ist auf dem XP-Rechner für den Account, über den die Netzwerkverbindung läuft, ein Kennwort vergeben ?
     
  3. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Account, über den die Netzwerkverbindung läuft?

    Habe meinen normalen Account mit Administratorberechtigung, der Gast-Account wurde freigeschaltet, und ein zusätzlicher Account mit eingeschränkten Berechtigungen. Alle 3 ohne Passwort.
    Aber, das kann doch nichts damit zu tun haben, dass ich auch kein freigegebenes Laufwerk am Win2000-PC finde, oder?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    XP Pro ist in der Standatrdeinstellung so konfiguriert, dass es einen Account mit Passwort erwartet, wenn man über diesen Account auf die Freigaben zugriefen möchte.Die Einstellung läßt sich über die Sicherheitsrichtlinien ändern :

    Start -> Ausführen -> secpol.msc -> Sicherheitsoptionen -> Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennworten auf Konsolenanmeldung beschränken: Defaulteinstellung : Aktiviert.

    Auf "Deaktiviert" umstellen.
     
  5. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo!
    Ich habe jetzt einen Benutzer (Netzwerk01) mit einem Passwort versehen. Muss ich jetzt ein "Netzwerk einrichten" oder normal von per Explorer eine Verbindung herstellen? Was hat eigentlich das Benutzerkennwort am XP-Rechner damit zu tun, dass ich nicht auf ein Netzlaufwek am 2000er-Rechner zugreifen kann?
     
  6. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Kann hier denn wirklich keiner weiterhelfen?
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hast Du denn überhaupt Laufwerke/Verzeichnisse freigegeben?
    Irgendwie geht das aus Deinen Postings nicht hervor!
     
  8. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo AntiDepressiva!

    Habe am Desktop das gesamte Laufwerk D und am Laptop die Partition D freigegeben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page