1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2K automatisch abschalten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by l0pht, Feb 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. l0pht

    l0pht ROM

    Hallo zusammen!
    Ich weiss, dass das Thema im Forum schon oft angesprochen wurde. Allerdings hat keiner der Tipps bei mir abhilfe geschaffen. Ich habe also APM im Power Management aktiviert, kein Erfolg. Wollte dann den PC im Hardware Manager neu als ACPI Uniprocessor PC installieren. Seit da ist nach dem Screen mit den vielen Strichen Sendepause, d.h. kann nicht mehr rebooten, nur noch ein Kaltstart hilft.

    Hat jemand das selbe Schicksal erfahren und kann mir helfen, die Kiste wieder zum Laufen zu bringen, wenn möglich ohne das Win neu zu installieren (das hängt mir langsam zum Hals heraus).
    NB: Unter Red Hat 7.2 funktioniert das Abschalten ohne Probleme.

    Danke und Gruss
    lOpht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page