1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2K bootet nach Neupartitionierung nicht mehr

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by etch-betch, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. etch-betch

    etch-betch Byte

    Nachdem ich mit den Ranish-Partitionsmanager die ersten beiden Partitionen meiner Master-Platte zusammengefasst habe, also C: vergrößert habe, hat Win 2000 die größere Kapazität zunächst nicht richtig erkannt (in der Datenträgerverwaltung schon, aber nicht im Arbeitsplatz). Dann habe ich noch ein bisschen herumgespielt und die Größe versuchsweise variiert, was aber jetzt den Effekt hat, dass Windows gar nicht mehr booten will.
    Ich verwende übrigens den Linux-Bootmagager GRUB, (der liegt im MBR der Master-Platte), Linux fährt auch wie gewohnt hoch (ist auf der Slave-Platte) und wenn ich die Windows-Partitionen im Linux mounte, sehe ich auch, dass auf der C nach wie vor alle Daten drauf sind. Was kann ich machen, um mein System wieder bootfähig zu machen, ohne Neuinstallation?
    Ja, was ich noch erwähnen sollte - ich habe neues Mainboard und bin von Duron auf Athlon64 umgestiegen - ist es vielleicht das, was den Compi böse macht?
    Vielen Dank
    Etch-betch
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    nach mainboard wechsel sollte man normalerweise das system neu draufspielen, da es höchstwarscheinlich nicht mehr funktioniert (wegen treiber etc). das könnte der grund sein, dass dein system nicht mehr läuft :cool:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    Also mit der Reparatur habe ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht :eek:
    meistens lief mein system danch nicht mehr richtig. (z.b. norton i-net security lief danach nicht mehr...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page