1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2k mit externem Modem ?!!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Cyco-Dad, Aug 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cyco-Dad

    Cyco-Dad Byte

    Hi. Habe mir wegen Linux ein externes Modem zugelegt. Benutze aber gleichzeitig noch ziemlich häufig Win2k. Nun mein Problem: Das Modem muss während des Bootvorganges immer angeschaltet sein, damit es von Windows richtig erkannt wird. Ist das nicht der Fall, oder schalte ich es nach dem Booten aus und dann wieder an, wird es von Windows als abwesend erkannt und ich kann es nicht mehr benutzen. Ich muss dann immer wieder neu starten.

    Solutions on this problem would be helpful. Danke im voraus, Cyco-Dad
     
  2. Hey, wenn das echt geht, find ich das cool.
    Aber, was ist, wenn ich mich als "normaler" Hauptbenutzer eingeloggt habe, kann ich dann entsprechend auf den Gerätemanager zugreifen?
    Augustus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page