1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2k und deaktivierte Dienste

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dvb2k, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dvb2k

    dvb2k ROM

    Hi,
    hab gestern abend ne paar Dienste deaktiviert.
    Nun habe ich das problem das ich nichtmehr brennen kann weil irgendwas mit COM nich stimmt sagt nero ....
    ok wollte ich die dienste wieder aktivieren, und was is ? wenn ich auf den dienst klcike und dann eigenschaften öffnet sich das eigenschaftsfenster nicht :(
    kann man irgendwie in der regestry die dienste wieder aktivierne ?
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Es gibt ein paar Dienste (z.B. Com+ Ereignissystem) die sollte man nicht deaktivieren , ansonsten hilft fast nur noch ne Neuinstallation . Ich habe es selber ausprobiert - auf ner Test-Installation Gott sei Dank , wollt es halt mal wissen ......
    Dazu gehören auch Plug}n}Play , geschützter Speicher und noch ein paar wenige .

    Was helfen kann : In einem Dos-Fenster kann man mit NET START NAMEDESDIENSTES bzw. NET STOP NAMEDESDIENSTES Dienste starten und stoppen , dazu muss man allerdings die genaue Bezeichnung aus dem Dienste-Manager übernehmen und bei Diensten , die ein Leerzeichen im Namen haben alles in Anführungszeichen setzen .

    Allerdings gibt gibt es Dienste , die sich nach deaktivierung nicht mehr aktivieren lassen , weil man mit deren deaktivierung den Dienst deaktiviert hat , der zum aktivieren nötig ist . Viele Dienste sind auch voneinander abhängig , wenn ein wichtiger Dienst down ist , geht der Rest dann auch nicht . Ich würde (wenn ich nicht 100%ig sicher bin was der Dienst macht oder ob er wichtig ist) einen Dienst maximal auf manuell stellen , dann kann man ihn fast (!) immer wieder aktivieren .

    Dienste einfach so zu deaktivieren ohne mal kurz im Internet zu suchen halte ich schon für sehr heikel , win2k ist halt kein System ala Win9x , da ließ sich praktisch alles wieder hinbiegen , bzw. wiederherstellen .

    Was man deaktivieren kann (bzw. auf manuell stellen) erfährst du z.B. hier :

    http://www.bluemerlin-security.de/w2kports.php3

    Das nächste Mal etwas vorsichtiger :-)
    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page