1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2k/ USB 2.0/ ext. Brenner- Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ruffmann, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ruffmann

    Ruffmann ROM

    Hi,

    es geht um folgendes:

    Ich habe mir endlich einen USB 2.0 Brenner angeschafft (AOPEN, 52x24x52). Eine USB 2.0 PCMCIA Karte habe ich mir bei ebay gekauft, da mein Lappi kein USB 2.0 besitzt.

    Nun, die PCMCIA eingesteckt: ok, WIN 2K erkennt die Karte, installiert seine Treiber, alles ok.

    Nun Brenner eingesteckt in PCMCIA- nichts geschieht, normalerweise erkennt Win2K neue Hardware sofort; Brenner an normalem USB Port wird sofort erkannt.

    Nun habe ich die PCMCIA deinstalliert, und Treiber des Verkaufsfirma installiert. Ging auch nicht (sind übrigens NEC Treiber).

    Bei der PCMCIA war so ein "komisches" Kabel dabei, d.h. an den einen Ende eine Art Stromzufuhrstecker (wie zB für Laptops), an der anderen Seite so eine Doppel- USB Stecker- an den einen passt noch ein normaler USB ran, das andere Ende passt in einen USB Eingang.
    Also habe ich jetzt folgendes getan: das Stromende an die PCMCIA (die hatte da so einen kleinen Eingang genau für diesen Stecker), an den andere Teil einmal den Laptop, und das normale USB Ende an meinen 1.0 USB Hub. Und der Brenner wurde erkannt.

    Allerdings glaube ich nicht, dass er über USB 2.0 läuft- wieso ?
    Das Sandra Benchmark Programm zeigt mir an, dass die Lesegeschwindigkeit nur 4x beträgt.

    Aber Nero brennt mir 458 MB (52 min) in genau 10min- das wiederrum spricht gegen USB 1.0...und übrigens meldet er sich immer mit 52x erfolgreich gebrannt...was soll ich nun glauben?

    EDIT: USB 1.1 Geräte funktionieren am PCMCIA. Das Service Pack3 ist auch installiert.

    Gruß,
    Sebastian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page