1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2k3 Server Partition kopieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Fuhrmeister, Jan 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hallo

    Ich suche eine Programm oder eine Anleitung, um meine Windows 2003 Server partition auf eine andere Platte zu kopieren, sodass diese auch startet.
    Ich habe eine Platte auf dieser ist Windows 2003 Server drauf, da diese zu klein geworden ist, will ich auf eine großere Platte wechseln.
    Ich habe folgendes Probiert:
    Powerquest: Partition Magic 8,Drive Copy 4 und Drive Image 5 und 2002 (starten nicht auf Serversystemen)
    Ontrack Disk Manager, Paragon Festplatten Manager 6.0 (lassen sich nicht mal auf Serversystemen installieren)
    Acronis True Server Image: Image anfertigen kein Problem, beim zurückspielen auf die andere Platte sagt er das Image ist kaputt.
    Acronis Disk Director Suite Partition wird kopiert, kann aber nicht von Kopie starten
    Das windowseigene Backupprogramm, Backup lässt sich erstellen, und auch auf die andere Platte zurückspielen, jedoch startet er auch davon nicht.
    Wenn ich sage er startet nicht, dann heißt das es kommt der biosbootscreen und dann passiert einfach nichts mehr, es wird nicht mal ne fehlermeldung ausgegeben, dass kein System gefunden wurde.
    Jumper sind richtig, die "Kopie" startet sowohl als master oder slave nicht, es wurde immer die richtige Startplatte eingetragen im Bios (Pri.Master>HDD0; Pri.Slave>HDD1 usw.).
    Ich weiß ja nich obs wichtig ist, aber es ist ein NTFS laufwerk.

    Kann mir jemand Helfen, google brachte mich nicht zum Ziel.

    MFG M Fuhrmeister
     
  2. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hmmm unter dos stimmt, das ist schon so lange her dass ich mal Dos benutzt habe, werds gleich mal machen.

    PS Danke für die schnelle Antwort

    MFG M Fuhrmeister
     
  3. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hi

    Ich hab das jetzt mit drive image im dos kopiert und das gleiche Problem er macht dann beim starten einfach nichts, meine Vermutung:
    Die Platte war vorher im Raid 0, so d.h. keine partitionstabelle und so drauf, jetzt packe ich ne Partition drauf, vielleicht, übernimmt drive Image nur den Boot Record und nicht den Master Boot Record, könnte es daran liegen, wenn ja wie könnte ich das umgehen.

    MFG M Fuhrmeister
     
  4. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    OK es hat einwandfrei funktioniert

    Danke für die Hilfe
    MFG M Fuhrmeister
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page