1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win2Ksp4 probleme im netzwerk ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Chris3k, Jul 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    hallo,

    ich habe da zwei fragen bzgl. Windows2000sp4 im netzwerk:

    1.) wenn ich auf einen anderen w2k-rechner im netzwerk zugreife bzw. adere greifen auf mich zu, dann muss man ständig den login und password eingeben...und es gibt nicht einmal ein HÄCKCHEN im sinne von merk dir die eingaben...und da das sowieso hier bei mir zu hause ist, ist es nicht unsicher...

    2.) habe als InternetZugang t-DSL mit T-FLAT und Router...früher mit den anderen windowsen wie 9x und XP hatte ich deises problem nicht, doch jetzt mit W2K kommt oft beim starten des Browsers diese meldung(siehe blind): http://people.freenet.de/biteme/doof.jpg - wenn ich auf wiederholen klicke da geht das internet aber mich wundert es, dass er überhaupt fragt, da ich ja DSL über router habe (PPPoE)...warüm? wie mach ich das weg?

    mfg
    brathering
     
  2. nabola

    nabola Byte

    wie mach ich sowas mit batch
    bzw. was ist batch
    mfg

    dominik
     
  3. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    servus,

    zu 1.
    na wenn die benutzernamen gleich sind u. du keine pw}s vergeben hast, dann sollts doch gehen? ansonsten machs doch per batch....

    greets
    Chris
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    hai,

    zu 1.) ich habe keine passwörter nur benutzernamen, alles administratoren da ich keine mehrbenutzer gemacht habe...is ja nur bei mir zu hause...

    zu 2.) das habe ich bereits gemacht - drum wundere ich mich...

    mfg
    brathering
     
  5. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hi,

    "
    1.) wenn ich auf einen anderen w2k-rechner im netzwerk zugreife bzw. adere greifen auf mich zu, dann muss man ständig den login und password eingeben...und es gibt nicht einmal ein HÄCKCHEN im sinne von merk dir die eingaben...und da das sowieso hier bei mir zu hause ist, ist es nicht unsicher...
    "

    Das liegt sicherlich nicht am SP4. Lege auf den Rechnern Identische Benutzernamen mit identischen Passwörtern an, dann entfällt die Passwort eingabe. Oder, wenn die Benutzer keine Admin-Rechte besitzen kannst du die Laufwerke auch per Batch Datei und ("Net use") befehl mappen lassen u. dort das Passwort hinterlegen, dann entfällt die PW eingabe auch.

    "
    2.) habe als InternetZugang t-DSL mit T-FLAT und Router...früher mit den anderen windowsen wie 9x und XP hatte ich deises problem nicht, doch jetzt mit W2K kommt oft beim starten des Browsers diese meldung(siehe blind): http://people.freenet.de/biteme/doof.jpg - wenn ich auf wiederholen klicke da geht das internet aber mich wundert es, dass er überhaupt fragt, da ich ja DSL über router habe (PPPoE)...warüm? wie mach ich das weg?
    "

    klick in den verbindungseigenschaften vom InetExplorer auf "keine Verbindung" wählen, meines Erachtens sollte das reichen.

    Gruß
    Chris

    [Diese Nachricht wurde von Chris3k am 30.07.2003 | 10:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page