1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win32.agent.fbx entfernen

Discussion in 'Sicherheit' started by Sash12, Jul 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sash12

    Sash12 Byte

    Hallo,
    Ich habe Spybot Search and Destroy bei mir durchlaufen lassen.
    Dabei wurde diese Datei (oder was das ist) gefunden "Win32.Agent.fbx".
    Ich kann die Datei mit Spybot nicht löschen, die erscheint bei jedem Scan neu.
    Ist diese Datei schlimm, und wenn ja wie lässt diese sich dauerhaft löschen??

    Schon mal vielen Dank im vorraus

    MfG
    Sash12
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html
     
    Last edited: Jul 5, 2009
  3. Sash12

    Sash12 Byte

    Hier der Pfad von Win32.Agent.fbx
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\uuymkam_navps.dat
    und
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\uuymkam_nav.dat

    Und Hier sind die Logs von rsit und Malwarebytes' Anti-Malware
     

    Attached Files:

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    IE 7 ist veraltet!
    Trend micro, Kaspersky, Spybot, a-squared,(was ist bitte Sascha.exe?), Lavasoft Ad-Aware .....
    Das ist schon fast pathologisch!
    Zuviel Security-SW behindert sich gegenseitig, machen das System träge und instabil.
    Runter damit, Kaspersky-Suite reicht doch.
    Und bereinige deine (überflüssigen) Autostart-Einträge.
    Ansonst....? ist der Rechner zugemüllt, klar ausgedrückt.
    Was ist das? Halte das für riskant.
    > http://www.file.net/prozess/veohclient.exe.html
    [​IMG]
    Code:
    O4 - HKCU\..\Run: [uuymkam] "c:\dokumente und einstellungen\sascha\lokale einstellungen\anwendungsdaten\uuymkam.exe" uuymkam
    
    und alle zugehörigen Einträge, auch im mbam-log Fixen:
    > Einträge fixen.
    Wie macht man's? >
    > http://virus-protect.org/hjtkurz.html
    > http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html
     
    Last edited: Jul 5, 2009
  5. Sash12

    Sash12 Byte

    gut die Datei scheint gelöscht zu sein.
    Eine Frage noch, welche beiden Security-SW, ich weiß nur das Kaspersky eine ist, welhe denn noch die auf meinem Rechner ist,
    Ich hab nur Kaspersky aktiv.
    Spybot, a-squared und Ad Aware benutze ich um ookies ud Spyware zu löschen,weil die immer unterschiedliche Ergebnisse finden und verschiedene Sachenn zu löschen finden was ein anderes nicht findet.

    Aber schon mal VIELEN DANK

    Jetzt funktioiert die Ajax Engine aber icht mehr, was kann man da tuen?
    So sieht die Fehlermeldung aus
    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 5, 2009
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    von "beiden" war nie die Rede, und SW bedeutet Software. >"Security-SW ".
    Und wenn ich von Trend Micro rede, ist damit HijackThis gemeint, aber dieses ominöse
    C:\Programme\trend micro\Sascha.exe
    anstatt
    C:\Programme\trend micro\HijackThis.exe
    Erklärung?
    Du kannst ein neues Log posten, zum vorher/danach-Vergleich.
    Im übrigen sind in der Kaspersky-Suite genügend Funktionen vorhanden, wenn man sie denn richtig konfiguriert.
    Ad-/Spyware lässt man gar nicht erst auf den Rechner, wenn man richtig surft, und mit Bedacht klickt.
    Auch der Browser kann Cookies individuell löschen, oder den Private Modus benutzen.
    Mal richtig hinter die Kulissen gucken.
    Zu dem Fehler des Javascript-Objekts kann ich leider nicht helfen, vielleicht ein parsing-Fehler.
    Check im Browser die js-Unterstützung.
     
  7. Sash12

    Sash12 Byte

    Hier die Logs
     

    Attached Files:

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Code:
    O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)
    Fixen.
    Und erklär endlich, was es mit der Sascha.exe auf sich hat.
    Ich frage zum 3. mal! :mad:
    btw.
    zwischenzeitlich angelegte Acronis-Images natürlich löschen.
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    Sascha.exe ist wahrscheinlich die HJT.exe, die umbenannt wurde

    bitte nachschauen, ob diese Datei noch vorhanden ist:
    Code:
    c:\dokumente und einstellungen\sascha\lokale einstellungen\anwendungsdaten\uuymkam.exe
    falls ja, lasse sie bitte auf Virustotal oder Jotti scannen und poste das Ergebnis, aber sie müsste weg sein.

    mich hätte interessiert, welche Malware genau dahinter gesteckt ist


    bitte mittels IE onlinescannen lassen:
    http://www.bitdefender.de/scan_de/scan8/ie.html

    falls nichts dabei raus kommt, ist dein PC bestmöglich gesäubert, wobei dir jedoch niemand eine Garantie geben kann, dass er wirklich sauber ist...
    mehr dazu in den oben angepinnten Themen im Board Sicherheit.
     
  10. Sash12

    Sash12 Byte

    Ok die Datei ist weg und der Online Scan hat keinen Befund Gezeigt.
    Ich bedanke mich herzlichst für eure hilfe und Zeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page