1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN7 64-bit Ram wird nicht akzeptiert...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by uwe161162, Dec 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwe161162

    uwe161162 ROM

    Hallo erstmal von mir als Neuem im Forum.

    Da mein alter PC den Geist aufgegeben hat, dachte ich mi,r gönn dir was und wechsel von XP auf Windows 7.
    Also als Schnäppchen einen Medion PC mit dual-core 3,2Mhz und Radeon 5450HD erstanden.
    Leider merkte ich erst als ich den Arbeitsspeicher aufrüstete, das ich nur die 32bit-Version habe.

    Blauäugig dachte ich...na und...kaufst halt die 64bit-Version und installierst neu.
    Pustekuchen...nach anfänglichen Installationsproblemen hatte ich den RAM wieder auf die serienmässigen 3GB umgestellt und das System lief.

    Sobald ich die 2x 4GB RAMs einbaue bekomme ich kurz nach dem Startbildschirm einen Bluescreen.
    Mit dem alten RAM läuft alles, aber das reicht mir nicht.

    Merkwürdigerweise liefen die 2 4er im 32bit-Sytem klaglos, dann aber wegen der Systembeschränkung nur als erkannte 3GB.
    Wenn ich das 64bit-System im abgesicherten Modus boote werden auch 8 GB erkannt und es kommt zu keinem Bluescreen.

    Nun bin ich ratlos, obwohl ich auf der Medionseite mir einen Mainboardtreiber für Windows7-64bit geholt und installiert habe, keine Besserung.

    Kann mir jemand helfen???

    PS.: Auf dem Mainboard steht MS7658 was auf MSI schliessen lässt, sicher bin ich mir aber nicht.

    LG Uwe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Schlüssel der 32 Bit Version kann man auch die 64 Bit Version aktivieren. Windows 7 64 Bit neu kaufen ist unnötig.
    Man braucht nur den 64 Bit Datenträger für eine Neuinstallation.

    Wenn der RAM keine Fehler beim memtest86 hat, stimmt wohl etwas mit der Installation nicht.
     
  3. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hm, liegt evtl an der fehlenden ECC- Unterstützung
    guckst du hier und dann liest du mal hier

    greetz
    Boedie :cool:
     
  4. uwe161162

    uwe161162 ROM

    Nun, erstmal danke für die schnellen antworten...

    mein datenträger war nur die 32bit-version, also musste ich win7 neu kaufen.
    aus früheren zeiten gewohnt habe ich c formatiert und die d partition, die vorher das recocery-laufwerk war, von der größe angepasst und auch formatiert, also alle alten treiber futsch.

    mich irritiert am meisten das die ramriegel unter 32bit (zwar halt nur mit 3,2gb erkannt) anstandslos liefen, unter 64bit jedoch einen absturz verursachen.

    meine vermutung geht dahin das ich nicht den richtigen mainboardtreiber habe, doch wer hat das ding denn nun verbrochen?

    weder auf der msi-, noch auf der microstarseite finde ich die gleiche boardbezeichnung, nämlich ms7658.

    achjaa...kann es sein das man unter win7-64bit als "richtiger administrator" angemeldet sein muss um treiber zu installieren? da ich nur die home-version habe bin ich standardmässi ja kein vollwertiger admin.
    ich denke ich werde das als nächstes probieren, bin aber für weitere hilfe sehr dankbar.

    lg uwe
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard wird extra für Medion hergestellt (OEM) und die Treiber gibt es auch bei Medion und BIOS-Updates.
    Den RAM solltest du zuerst mal mit memtest86 überprüfen lassen.
    Es gibt auch einen Speichertest auf der Windows 7 DVD.
    Windows sollte es egal sein, wie viel RAM aufgerüstet wird. Es arbeitet dann mit dem RAM, ohne erneut Treiber zu benötigen. Das BIOS übernimmt die neue Größe ja auch automatisch, oder etwa nicht? Dann wäre etwas faul.
     
  6. Boedie

    Boedie Kbyte

    HIER die Treiberseite für das Medion Mainboard mit der Bezeichnung die du reingestellt hast.
    Google machts möglich :rolleyes:

    greetz
    Boedie
     
  7. uwe161162

    uwe161162 ROM

    aaaaaaargh.....nun dauert es nicht mehr lang bis dieser kasten aus dem fenster fliegt.

    hab mir den memtester runtergeladen, bootfähige cd gebrannt, speicher installiert und testen lassen...NULL ERROR!

    aber das allerbeste ist, nun läuft windows auch mit den 8gb..aaaaber in der systemsteuerung wird unter prozessor und arbeitsspeicher angezeigt das 8gb installiert sind, aber nur 2,99gb nutzbar sind.

    was soll denn das nun wieder?
    laut beschreibung unterstützt das board bis zu 8gb, wo sind sie denn hin?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. uwe161162

    uwe161162 ROM

    juhuuu...danke deoroller...du hattest ja sowas von recht!!!!:D

    ich hab mal auf 8000mb ram erhöht in der msconfig und habe nun immerhin schon laut systemsteuerung 6,8gb zur verfügung.
    vielleicht sollte ich mal mehr als 8gb eingeben, dann bekomme ich eventuell alles...gleich mal versuchen und nochmals vielen vielen dank für eure hilfe!!!!!:jump:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da fehlen dann immer noch 1,2GB. Die HD5450 kann vielleicht 512MB davon haben (Turbo Cache). Aber der Rest?
     
  11. uwe161162

    uwe161162 ROM

    da ich bei jedem neustart einen anderen wert habe gehe ich davon aus das die systemsteuerung jeweils den noch freien arbeitsspeicher anzeigt, auf jeden fall ists schon mal ein fortschritt.

    vielen dank für eure hilfe:jump:
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was wird den angezeigt wenn du in den Startoptionen den maximalen Speicher deaktivierst?
     

    Attached Files:

  13. uwe161162

    uwe161162 ROM

    muss ich noch testen, hab wieder den alten 3gb speicher eingebaut weil ich nach ca 5 minuten plötzlich einen bluescreen bekam.
    morgen bringe ich jedenfalls den speicher erstmal zurück und lass mir kompatiblen geben, irgendwas funzt da net richtig.
     
  14. uwe161162

    uwe161162 ROM

    und die suche nach dem fehler geht weiter....neuen arbeitsspeicher geholt, mit 8gb -> bluescreen, mit nur einem riegel, also 4gb -> alles perfekt.

    nun bin ich echt ratlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page