1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN7 bootet sehr langsam nach USB3.0 PCI-e Karteneinbau

Discussion in 'Windows 7' started by testdrive, Jun 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. testdrive

    testdrive Byte

    Wie oben erwähnt bootet mein PC nur sehr langsam, nachdem ich diese Karte eingebaut habe.
    http://www.amazon.de/gp/product/B00KR6P7GO/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

    Genau an dieser Stelle des Bootvorganges bleibt er für 2-3min stehen
    [​IMG]

    Danach startet er ganz normal und funktioniert auch einwandfrei (auch die neuen USB3.0)

    Meine Computerdaten sind unten angefügt

    Biosupdate gibts auch keines mehr. Gibt es eine Bioseinstellung die ich machen sollte? Habe keinen Punkt darin mit usb3 gefunden.


    mfg
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Karte in beiden PCIe Steckplätzen getestet?
     
  3. testdrive

    testdrive Byte

    Hab ich gerade in die PCI-E 4x eingesteckt, leider das gleiche Dilemma. In der pci-e 16x steckt meine Graka, die sollte dort wegen der Größe bleiben ;)
     
  4. testdrive

    testdrive Byte

    Hat sonst keiner mehr einen Anhaltspunkt für mich?
    Gibts im Bios eine Einstellung die gemacht gehört? Er bleibt ja beim Autodetecting USB... so lange stehen. Kann man das nicht unterbinden?
    lg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast eine Menge Laufwerke angeschlossen. Da kannst du ansetzen und so viele wie möglich abstecken und dann testen und immer eins mehr anschließen.
    Auch der Cardreader gehört dazu. da sollte auch keine Karte drin sein.
     
  6. testdrive

    testdrive Byte

    Das kann ich mir eigentlich sparen, wenn ich die neue USB3.0 Karte abstecke, bootet er wieder wie gewohnt in 30 Sekunden. Der Cardreader ist auch schon 2 Jahre eingebaut. Oder sollte ich mal alles unnötige abstecken, nur die USB Karte drin lassen und probieren?
    Ich weiß das er wegen der Karte genau dort hängt, nur leider noch immer nicht warum.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Naheliegend ist, dass der USB 3.0 Chip der Karte dem BIOS des Mainboards Probleme bereitet.
    Es gibt noch andere Hersteller von USB 3.0 Chips, mit denen man es versuchen kann.
    Dein ASUS P5KR Mainboard scheint ein OEM-Board zu sein. Dass heißt, eine Ausführung für einen PC-Hersteller, der dafür ein eigenes BIOS anbietet. Ist das aktuell?
     
  8. testdrive

    testdrive Byte

    Ich habe mir vor vier Jahren den PC von Di-Tech zusammenstellen lassen. Der ist also selbst zusammengebaut. BIOS ist aktuell, Version 0703, leider gibt's keine aktuellere mehr.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. testdrive

    testdrive Byte

    Super, genau das war der Denkanstoß den ich brauchte!
    Ich habe mir den Treiber (JMB36X_WinDrv_R1.17.65_WHQL) installiert und Windows neu gestartet.

    Jetzt bootet er wieder ganz normal und es funktioniert auch alles.

    Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!!!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War bei dir vorher der msahci.sys von MS aktiv?
     
  12. testdrive

    testdrive Byte

    Ich glaube nicht. Meine Sata ist im Bios als IDE konfiguriert. Gibts da irgendwelche Nachteile, für meine vor einen Jahr nachträglich eingebaute, Samsung SSD Platte?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD wird im IDE-Modus erheblich gebremst. Außerdem funktioniert TRIM nicht.
     
  14. testdrive

    testdrive Byte

    Ich habe jetzt erfolgreich von IDE auf AHCI umgestellt. Funktioniert anscheinend ohne Probleme und auch ganz leicht unter WIN7.
    Spürbar kann ich keine Änderungen feststellen, aber geschadet hat es offensichtlich auch nicht :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch den Windows Leistungsindex neu erstellt?
     
  16. testdrive

    testdrive Byte

    Habe ich gerade eben gemacht.
    Ergebnis kein Unterschied. Primäre Festplatte wird mit 7,7 bewertet, das war vorher auch so. Gesamt 6,4 ebenfalls gleich.
    Ich bin mir nicht sicher ob sich etwas verändert hat :)
    [​IMG]

    lg
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    7.9 gibt es wohl bei SATA 6Gb/s.
    Laufwerke kann man auch einzeln messen mit:
    Code:
    winsat disk -seq -read -drive c
    und
    Code:
    winsat disk -seq -write -drive c
    hinter drive steht der Laufwerksbuchstaben. Das kann auch eine USB-Platte oder -Stick sein.

    directupload.net mit dem Ton nervt etwas.
     
  18. testdrive

    testdrive Byte

    ok, mit den codes komme ich auf 7,5. Lesen und schreiben ist gleich.

    Von welchen Ton redest du? Ich hör da nix, auch von sonst keinen habe ich ein solches Feedback bekommen.
    Ich arbeite mit FF und ABP, vielleicht deswegen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In Opera kriegt man was auf die Ohren.
    Ich habe den Screenshot aber mal in SeaMonkey geladen und da nur directupload.net temporär in Noscript zugelassen. Dann kommt sonst auch nichts.
    Ich benutze abload.de, das auch die Bilder anzeigt, wenn keine Scripte zugelassen sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page