1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win7 : cmos / advanced bios features / virtualization : enabled ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skys, Aug 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    Hallo,

    kürzlich las ich (sinngemäß), die VirtualBox sei eine Art Erweiterung/Fortführung des Windows Virtualization PC.

    Bzgl letzterem hörte ich, müsste ich im cmos etwas enablen. Daher die frage, ob ich das generell machen muß für Virtualisationen oder nur für das Windows Virt PC Programm ?

    Weiß zwar nicht wo, aber nehme an, es ist der Punkt "cmos / advanced bios features / virtualization" gemeint ?

    Gibt es generell einen Nachteil des enablen für das laufende System, angenommen, ich würde dann doch keine Virt laufen lassen ?

    Viele Grüße, skys
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo skys!

    Wenn Du mal die Hardware angeben würdest, könnte man Dir evtl. helfen:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Gruß chipchap
     
  3. skys

    skys Kbyte

    hallo chipchap,

    danke für deine Antwort + sorry, dachte nicht, dass die Hardware dafür nötig ist.

    Also, ist ein neuer PC mit folgenden Innereien :

    - S-AM3 AMD770 Gigabyte GA770TA-UD3
    - AMD S-AM3 AthlonII X4 635 Box
    - K. 1366/AM3 Scythe Big Shurriken Rev.B
    - 2x DIMM DDR3 2 GB PC1333 Kingston
    - DVD REC SATA 22/22/48/32 LG GH-22NS sw
    - PCIe 3N GF9500GT 1GB Palit Super+
    - HDD SA2 500GB/72 Seagate ST3500418AS 16 MB Cache
    - Netzteil 450W Corsair CMSU-450
    - und damit alles nicht so lose da liegt, Midit. K807 drumrum ;)

    win7 prof 64bit und 3 Partitionen à 100 und eine mit 165 GB
    (35 GB, die fehlen, eigentlich recht viel finde)

    *glaube nix vergessen*
     
    Last edited: Aug 16, 2010
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. skys

    skys Kbyte

    Danke chipchap ;)

    Das Handbuch habe ich hier, macht aber nichts.
    Die Frage ist eher, ob das generell für vm gilt oder nur für das windows eigene. Die windows-eigene kann ich nicht benutzen, da ich dazu folgendes gefunden hatte :

    und
    Viele Grüße, skys
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ENGLISCHE?
    Seltsam.

    Du kannst im Basic Input Output System generell nur hardwareabhängige Dinge des Mainboards ein-/ausschalten.

    Wenn die CPU das nicht unterstützt, nutzt Dir das im BIOS gar nichts bzw. wird ausgegraut.

    Schau mal hier:
    http://www.virtualbox.org/ .

    Läuft bei mir 1a für XP und 98SE als Gastbetriebssysteme. :)
     
  7. skys

    skys Kbyte

    Ja, das Buch ist in englisch - wieso seltsam ?

    Den Link kenne ich : http://www.virtualbox.org - in deutsch wäre es schneller zu lesen ;)

    Habe noch eine kleine und kurze Anleitung, hier : http://www.mannipage.de/virtual box.htm

    Wollte mich großteils danach richten, allerdings sah ich, dass inzwischen Version 3.2.8 heraus gekommen ist - also aufpassen muss, da diese deutsche Anleitung schon veraltet ist.

    Die ganze Anleitung mit den Einstellungen in Englisch intus haben und mir merken, wird nicht klappen - ist eh mein erster vm-Versuch...

    Das klingt gut :) Auch auf win7 als host ?

    An sich kam ich vor langem mal auf die Idee aus reinem Spieltrieb, aber der alte PC hätte es eh nicht geschafft.
    Und inzwischen eher eine Hoffnung ist, dass ich dort alte Programme zum Laufen bekomme, die unter win7 evtl knirschen.

    Mein Plan wäre auf win7 als Hostsystem dann die Gäste win2000 für die alten Programme und evtl win7, um etwas damit zu experimentieren und vertrauter zu werden.
    Mal sehen, keine Ahnung, ob ich es hinbekomme. :rolleyes:

    Viele Grüße, skys
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil in Deutschland eigentlich das deutsche Handbuch beiliegt oder ein mehrsprachiges.
    Sogar auf dem als inkompatibel verschrieenen Vista. ;)
    Win 7 auf Win 7?
    Das frißt nur Leistung.
    Na ja, zum Testen mag es gehen.

    Ansonsten doch lieber XP.

    Gruß chipchap
     
  9. skys

    skys Kbyte

    hm, gut zu wissen - eh nochmal mit 1,2 Fragen beim Händler vorbei gehen wollte ;)

    Naja, Vista kam mir auch nicht in die Tüte g
    Aber auch XP habe ich übersprungen (obwohl ich es habe), insofern wurde es schon Zeit und ist für mich nun doch auch eine Umstellung. Alles versteckter und nicht mehr so leicht zu ändern als annodazumal.

    win7 als Gastsystem auch bald wieder runterwerfen möchte. Aber die Gruppenrichtlinien, evtl eine neue Gruppe und Rechtevergabe - all sowas ist direkt zu experimentieren evtl doch gewagt.
    Die genauen Unterschiede von Standard- und Adminkonten sind hier wohl auch nicht mehr soo groß, Standard kann zB auch installieren oder auch dass man ein Konto sowohl als Admin- und als Standardkonto verwenden kann, habe ich irgendwo gelesen, aber noch nicht ganz verstanden.

    Wichtig ist für mich vor allem, dass ich office zum Laufen bekomme, und da habe ich nur eine xp-Version (ka, ob 32 oder 64).

    Naja, wäre froh, wenn das alles schon hinter mir hätte - frißt halt Zeit...

    Viele Güße, skys
     
    Last edited: Aug 16, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page