1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 Drucker freigeben und auf Vista erkennen?

Discussion in 'Windows 7' started by MastrofDesastr, Nov 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leutz,
    Ich hab hier an meinem Win7 Ultimate (64bit) Rechner einen Brother Drucker und will den eigentlich im netzwerk freigeben, sodass ich ihn auf nem anderen Rechner (Vista homeprem 64bit) im Netzwerk erkennen und als standartdrucker festlegen kann,
    beide Rechner sind über W-LAN miteinander verbunden.
    Beide sind auch in der selben Arbeitsgruppe. und bei beiden ist ordner und druckerfreigabe aktiviert.
    trotzdem kann der drucker nicht gefunden werden... woran liegts??

    wie kann ich den Drucker auf dem anderen rechner einrichten??
    (rechtsklick aufn Drucker und freigeben hab ich auch schon getestet!)
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Können die beiden Rechner über W-LAN Dateien austauschen? Kannst du den Drucker nicht am W-LAN Router per USB anschliessen und ihn somit für alle die auf den Router dürfen freigeben?
     
  3. das problem is ja das der Router im erdgeschoss steht und die Rechner sowie der Drucker im ersten.. und die dateifreigae funktioniert auch nicht.
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Listet dein Router beide Rechner, wenn sie im WLAN sind? Lege doch mal auf dem VISTA Rechner einen Benutzer an, wie er auf dem Win7 Rechner existiert (Name und PW müssen gleich sein)

    Der Windows-Hilfe diese Frage stellen "Drucker unter Vista und Windows 7"
     
    Last edited: Nov 9, 2009
  5. und dann? was sollte das bringen?
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wie hast du denn Vista für das NW eingerichtet und wie dein Win7? Hast du in der Systemsteuerung schon mal auf Netzwerk und Internet geklickt...einrichten von Netzwerk etc. ..?
     
  7. ja hab ich schon getestet, was allerdings daran scheiterte, das ich bei VIsta keine möglichkeit zum heimnetz gefunden habe..
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Da ich aus gutem Grund kein VISTA verwende und mich da also überhaupt nicht auskenne, verweise ich dich mal an eine sehr bekannte Suchmaschine:

    :google:
     
  9. jojo ich werde nochmal suchen, aber ich habe hier gefragt weil ich bei :google: nichts gefunden habe!
    btw: ich nutze auch kein Vista / bin von XP gleich auf 7 umgestiegen! Der Vista Rechner gehört nicht mir!! xD
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Also ich kann dir nur sagen, wie es bei mir im Netzwerk aussieht:
    Mein Brother (mit Printserver versehen) und der XP-Rechner stecken im Switch und bekommen vom Router ihre IP (DHCP). Mein Laptop ist über WLAN mit dem Router verbunden. Ich hatte bei der Win7-Installation die Netzwerkkonfiguration laufen lassen und konnte sofort auf meinen XP-Rechner an die Freigaben...
    Der Drucker wird vom Printserver (Software auf beiden Rechnern) angesteuert und funktioniert ...
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Netzwerkerkennung aktiviert? NetBT-Treiber geladen? Benötigte Netzwerkdienste geladen? usw.

    Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter > "Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten"
     
  12. cool ich werds morgen testen!! kann heute nicht mehr an den vista Rechner -,-
    welche netzwerkdienste brauch ich denn?
     
  13. Also die netzwerk erkennung ist eingeschaltet und der PC hat ja über W-LAN zugriff aufs I-Net nur erkennen sich die beiden PC sich nicht gegenseitig im Netzwerk..
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Sind für die Verbindung folgende Elemente installiert und aktiviert? (zu finden in den Eigenschaften der Verbindung)

    -Client für Microsoft-Netzwerke
    -Datei- und Druckerfreigabe
    -E/A-Treiber für Verbindungsschicht-Topologieerkennung
    -Antwort auf Verbindugsschicht-Topologoieerkennung
     
  15. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wie bekommt der Vista-Rechner den Zugriff auf den Router, per fester oder automatischer IP-Adresse (DHCP im Router aktiv)?
    Wie lauten die IP-Adressen der beiden Rechner?

    Beispiel: Win7-PC: 192.168.100.90 Vista-PC: 192.168.100.80
    rote Zahlen müssen gleich sein! Wegen Datenschutz kannst du die letzte Stelle weglassen.
     
    Last edited: Nov 12, 2009
  16. hat sich insgesamt erledigt weiß aber leider nicht worans gelegen hat...funktioniert jetzt einfach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page