1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 erkennt nicht die volle Kapazität einer Qumox 64GB SD-Karte

Discussion in 'Windows 7' started by Gamdschiee, Apr 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hallo,

    ich habe mir folgende SD-Karte für meine Sony-Kamera gekauft, jedoch sagt Win7, dass ich diese zuerst formatieren muss, jedoch ist sie nach der Formatierung(egal ob NTFS, exFat oder FAT - FAT32 gibts nicht mal als Auswahl) nur mehr 64kb groß. --> http://www.amazon.de/QUMOX-Secure-D...d=1429871838&sr=8-2-spell&keywords=qumix+64gb

    Z.B. eine SandDisk Ultra 32GB microSD kann Win7 lesen(FAT32).

    Ich benutze ein hama USB 2.0 Kartenlesegerät. Das komische ist, wenn ich die SD-Karte in das interne Kartenlesegerät vom Laptop reinstecke, dann wird es erkennt, jedoch kopiert es nur mit 10MB/s, ist doch auch zu wenig oder?

    Gruß
    Gamdschiee
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die GENAUE Bezeichnung bitte: ........................ .
    Oder die EAN: ............. .
     
  3. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Superbilligteil.
    Käme mir nicht in eine Sony-Kamera.

    Nimm eine andere Karte (SanDisk, Transcend, ...) und reklamiere die QUMOX beim Verkäufer.
    Außerdem sind 64GB-Karten kritisch (SDXC-Format) und werden nicht von jedem Lesegerät erkannt.

    2x32 GB sind da sicherer.
     
  5. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hmm, warum ist die Qumix so ein Schrott? Gibts da Testes im Vergleich zu SanDisk etc.?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bin Verkäufer.
    Wenn der Preis weit unter der Konkurrenz liegt, kann da nix drin sein.
    Meist wird am Controller gespart, das Ergebnis siehst Du ja.

    Außerdem haben die anderen genannten Firmen viel weniger Serviceanfragen.

    Hier die Vergleichslisten/ Tests:
    http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-SD-Karten--index/index/id/802/,
    http://www.chip.de/artikel/SD-Karten-Testsieger-Die-besten-Speicherkarten-im-Test_41211341.html,
    http://www.computerbild.de/artikel/...microSD-SD-Karten-Test-32-64-GB-11451231.html ,
    http://winfuture.de/videos/Hardware...arten-Test-und-Kaufempfehlung-2014-13414.html .

    Die Firma Qumox taucht da meist gar nicht auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page