1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 FamilyPack Upgrade

Discussion in 'Windows 7' started by Olsen84, May 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Habe eben die 3 Lizenzen im FamilyPack für Windows 7 bestellt und nun liegen mir ein paar Fragen auf dem Herzen.

    1) Kann ich mit dem von mir gegoogelten Registry-Trick wirklich das Win7 komplett neu installieren, nachdem ich Vista durch Format C entfernt habe oder kann es da durchaus noch zu Komplikationen kommen?

    2) Aktuell habe ich Vista 32 bit (sowohl auf meinem Desktop als auch auf meinen 2 Laptops). Sollte Frage 1 mit ja beantwortet werden, kann ich dann auf den Systemen auch ohne Probleme die 64bit-Version installieren?

    3) Der Desktop eignet sich zum Zocken, weswegen ich die 64bit-Version bevorzuge. Die Laptops - einer davon meiner Freundin gehörend - haben 2GB Arbeitsspeicher und Core2Duo Prozessoren bis 2Ghz. Inwiefern muss man noch auf Kompatibilitätsprobleme vorbereitet sein bzw lohnt es sich, bei diesen Geräten überhaupt 64bit zu installieren? Beide Geräte werden für die Arbeit genutzt, weswegen da nicht zu viel Risiko gegangen werden sollte.

    Viele liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön für jede Antwort,
    Olsen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Genau das ist die Quelle, die ich dazu gefunden habe. Trotzdem danke dafür.

    Kann ich mir mit diesem Trick also - wenn ich Vista komplett deinstalliert/gelöscht habe - auch die 64bit-Variante aufspielen? Immerhin steht da nur, dass man die 32-bit-Version nicht auf 64 upgraden kann. Diese Version wäre ja aber gar nicht mehr drauf.

    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Upgradebeschränkungen dann wegfallen, wirst du die Version so installieren können, wie eine Vollversion.
    Allerdings begeht man einen Lizenzverstoß, wenn man gar keine upgradeberechtigte Vorversion von Windows für den jeweiligen PC hat.
    Das heißt also, man muss dann für jede Installation eine unbenutzte Lizenz von Vista noch haben, die mit dem Upgrade ihre Gültigkeit verliert.
    Du kannst dann mit einem roten Edding einen Strich durch den Lizenzaufkleber von Vista machen. :cool:

    [​IMG]
    http://www.tomshardware.de/Microsoft-Windows-7-Lizenz-EULA,news-243657.html
     
    Last edited: May 3, 2011
  5. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Das ist auch nicht mein Vorhaben. Also ich habe definitiv 3 Rechner mit gültiger Vista-Lizenz. Ich will also keinen Lizenz-Betrug starten, nur eben eine Neuinstallation mit Windows 7, ohne das Vista, welches ich momentan aus Virus-Verdacht (bei 2 Rechnern) platt machen will, vorher wieder aufspielen zu müssen.

    Welchen Schlüssel muss ich dann anschließend eigentlich eingeben, wenn man den Registry-Trick nutzt? Wenn man erst nichts eingibt und dann den Key von Windows-7 (oder gibts dann dafür etwa gar keinen neuen Key?), müsste Windows ja noch erfahren, was meine alte Lizenz war.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Hinweis auf den "Lizenz-Trallala" habe ich für andere gepostet, damit sie nicht vom rechten Wege abkommen. :heilig:
    Der Schlüssel von der Upgrade Lizenz ist maßgeblich.
     
  7. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Fantastisch. Ich danke dir/ihnen :bet:
     
  8. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Jetzt habe ich hier die 2 CD`s, aber nur einen Key. Kann ich diesen Key dann also 3 Mal verwenden?

    Grüße
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Da steht eigentlich nichts, was man unbedingt wissen müsste bzw was von Nutzen wäre. Ich probiere es einfach mit dem Key. Mehr hab ich ja eh nicht zur Verfügung ^^

    PS: Windows 7 ist schon installiert. Hat ca 18 Minuten gedauert ;) Jetzt auf zur Registry ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page