1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 - Festplatte nicht gefunden – Treiber benötigt ?

Discussion in 'Windows 7' started by orangolo, Mar 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. orangolo

    orangolo Byte

    Hi,
    ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Und zwar besitze ich das ASUS X53 mit einer Seagate Festplatte 250 GB die genaue Bezeichnung der Harddisk ist „ ST9250827AS“.
    Vor kurzem hatte ich einen Systemabsturz mit Bluescreen. Vielleicht Virus oder ähnliches zumindest sind alle Daten weg. System wiederherstellen geht leider nicht da ich keine Sicherung durchgeführt hatte. Wollte also mein Win7 wieder installieren. Ging auch soweit bis ich zu dem Punkt komme an dem ich ein Medium für die Installation angeben soll. Hier wurde die Platte angezeigt als leer. Diese wollte ich über die Optionen erst noch formatieren. Ging aber nicht ich bekam eine Fehlermeldung. Dann habe ich ?leider? die Option „löschen“ ausgewählt.

    Seitdem wird die Platte nicht mehr angezeigt! Im Bios ist sie vorhanden von da habe ich auch die Typenbezeichnung. Windows fordert mich auf einen Treiber anzugeben, da ja „kein Medium gefunden“ wurde wo man das Betriebssystem installieren könnte. Aber weder auf der Win7 DVD noch auf meiner ASUS Treiber CD kann ein passender gefunden werden. War auch gestern ewig im WWW unterwegs und wollte einen auf den USB-Stick ziehen. Allerdings konnte ich auch nach 2 Std keinen Treiber finden?? Google, Asus Support Seite, Seagate überall. Also wo liegt das Problem? Woher bekomme ich einen Treiber oder wie muss ich vorgehen? Die Platte kann ja nicht defekt sein wenn sie im Bios gelistet ist. Wer kann mir helfen?
    Vielen Dank!
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch eine im BIOS gelistete Festplatte kann defekt sein. Starte den PC mal mit einem externen Datenträger und Betriebssystem vom optischen Laufwerk. Ubuntu oder Knoppix usw. Wenn dort die Festplatte nicht erscheint, ist der Systemabsturz auf die defekte Platte zurückzuführen.
    Gruß Eljot
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Daten müssen nicht weg sein. Man kann die Festplatte als zusätzliche in einem anderen PC anschließen und dann über das dort laufende Betriebssystem versuchen, auf die Festplatte zuzugreifen.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kannst du im Bios auf IDE-Mode umstellen?
    Wenn ja versuch es mal so falls AHCI eingestellt ist.
     
  5. orangolo

    orangolo Byte

    Ich habe es nun hinbekommen die Festplatte wird bei der Win7 installation erkannt.

    Wenn ich jetzt installiere bricht es bei ca. 30% ab und ich bekomme die Fehlermeldung :

    datei oder verzeichnis winsxs ist beschädigt und ich soll chkdsk ausführen.

    Ist meine Platte defekt oder ist noch etwas zu retten ? Weil sonst müsste ich wohl eine neue kaufen und einbauen in der Hoffnung das sich der Fehler einstellt.a

    Vielen Dank!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. orangolo

    orangolo Byte

    Das Problem ist das ich das Tool nicht laufen lassen kann, da ja kein Betriebssystem installiert ist.

    Müsste das ja sonst irgendwie direkt am Start booten lassen ?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. orangolo

    orangolo Byte

    Danke!

    Habe den Test gerade laufen lassen aber es wurden keine Fehler gefunden ? "completet without an error"

    Sehr komisch das ganze. Also laut dem Tool ist mit der Platte alles in Ordnung. Jetzt chkdsk /f /r ?

    Wie mache ich das ? Oder wie soll ich mich jetzt verhalten ?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    entweder Platte ausbauen und an Zweitrechner anhängen (aber zu umständlich), oder mit der Win7-DVD booten und die CMD-Konsole im Reparaturmenü aufrufen. > http://www.chip.de/ii/1/0/8/3/3/6/1/5/Bild6-f4e450917e49cb69.jpg
    Sinn macht beides aber nur, wenn noch die alte Systempartition mit Daten vorhanden ist, wobei ich mir laut deinen Angaben zurzeit nicht so sicher bin.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wie sieht die Installationsdvd denn aus? Kratzer oder ähnliches?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page