1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7-Gerätemanager: Kategorie Laptop ändern in Minidesktop?

Discussion in 'Windows 7' started by Falke1, Feb 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falke1

    Falke1 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen DELL Inspiron 580 Desktop mit Windows 7.
    Unter "Geräte und Drucker" wird der PC jedoch fälschlicherweise als Kategorie = Laptopcomputer mit entsprechendem Symbol angezeigt. Eigentlich müsste "Minidesktopcomputer" angezeigt werden. Ich habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, diese Einstellung zu ändern. Wenn ich die Eigenschaften anzeigen lasse, wird als Computer "ACPI x64-based PC" angezeigt (Hardware-IDs = acpiapic), was wiederum korrekt sein müsste. Vor einiger Zeit habe ich die Festplatte wegen Defekt austauschen müssen und vermute, dass dabei eine Einstellung dazu geführt hat.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellung zu korrigieren (möglichst ohne den PC neu zu installieren...)?

    Ich hoffe, jemand weiß Rat?!

    Viele Grüße

    Falke1
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bezweifle, dass diese Einstellung daran schuld ist.
    Oder hast Du Probleme mit den Energiespareinstellungen?
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    OK, ich kenne W7 nicht (und habe das auch nicht vor…)
    War denn vor dem Defekt der Typ «Minidesktopcomputer»? Wie denn dann hat sich dieser Defekt in Form welcher Art einer Reparatur präsentiert?
    Gibt es den «Minidesktopcomputer» also überhaupt oder ist W7 beschränkt sich mit «Laptopcomputer» zufrieden zu geben? Um auf den eben genannten Zug aufzuspringen: wurde evtl. eine 2,5" eingebaut, oder eine SSD die diese als einen Formfaktor zurückmeldet - worauf WIN denkt nun ein Laptop zu sein?
    Denn ich sehe keine Grund warum WIN so einfach mal seien äußere Identität ändert, noch weiß ich welche Informationen welche Instanz, mit ›Glück‹ live und nicht statisch in der Registry, auswertet um festzustellen was man ist…

    Eric March


    Könnten allein die Energieeinstellugen oder der gewählte Typ dort so was verzapfen? Das wäre ja fast zu einfach.
     
  4. Falke1

    Falke1 ROM

    Hallo,

    die neue Festplatte ist eine Seagate ST1000DM003 1 TB, Festplatte (SATA 600, Barracuda 7200.14), 3,5 Zoll für Workstations/Desktops.
    Die alte Festplatte hatte Speicherplatzfehler. Mit den Energiespareinstellungen habe ich keine Probleme. Ich habe allerdings öfter Probleme beim Systemstart (Event Viewer: "Windows konnte nicht gestartet werden. Die Ursache des Problems kann nicht ermittelt werden. Das Problem wurde möglicherweise durch nicht angegebene Systemkonfigurationsänderungen verursacht."). Ob das Startproblem mit dem Kategorie-Fehler in Zusammenhang steht, weiß ich nicht. Als der PC noch jungfräulich war - also nach dem Kauf - wurde der PC als Minidesktopcomputer mit dem korrekten Symbol angezeigt.

    Falke1
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Speicherplatzfehler" - also defekte Sektoren?
    Für fehlerhafte Daten könnten theoretisch auch andere Komponenten oder Software verantwortlich sein.

    Wie wurde das Windows denn auf die neue Festplatte aufgespielt? Gabs von Dell eine Recovery-DVD, die den Ausgangszustand wiederherstellt?

    Ich bin der Meinung, dass die Gehäusegröße nun wirklich absolut keinen Einfluß auf Windows haben sollte, aber man weiß ja nie...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurden die Chipsatztreiber neu installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page