1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 installieren klappt nicht

Discussion in 'Windows 7' started by Midnightman, Jan 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    hallo Leutz,

    ich versuche gerade, Win7/Prof. auf einem PC/Eigenbau zu installieren, funzt einfach nicht.
    Beim Setup kommt nach den üblichen Präliminarien das Fenster mit der Auswahl der Laufwerke/Partitionen; Wähle ich hier einen unpartionierten Bereich & Weiter bekomme ich die Meldung:

    "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine neue Systempartition gefunden werden"

    Es bleibt mir nur noch der Abbruch der Inst.
    Das W7 ist ´ne Dell-Version (habe schon 2 andere problemlos auf 2 Notebooks installiert!), eine frisch gezogene W7-Demo & eine W7-OEM (eines andere Rechners) bringen genau dieselbe Meldung.
    Was mich echt fertigmacht: Eine W7/Ultimate die von Microsoft als, nun, "not genuine" :o bezeichnet wird, geht einwandfrei! Da komm ich echt in´s grübeln!

    Die will ich natürlich nicht auf dem PC lassen & hab versucht, die legale Version drüberzuinstallieren. Obwohl die Partition ganz klar als "System" im Installfenster gefunden wurde, wieder diese Meldung. :aua:

    Zum PC: Es sind 3 Sata-Platten verbaut, auf 2 davon ist 1 x primär mit WinXP/SP3 und 3 sek. Parti´s, eine Platte ist leer/ntfs-formatiert, da soll das W7 drauf.
    Auf das WinXP kann ich leider nicht verzichten, da eine etwas ältere TV-Karte installiert ist, für die´s unter W7 keine Treiber mehr gibt.

    An der Hardware liegt´s vermutlich nicht, aber "nihil trotzquam":

    BIOS Award 10/4/2009
    Main Gigabyte G41M-ES2L
    Prozessor Pentium E6500
    Vidio Geforce 8400 GS
    HDD Samsung SP2504C
    "-" HD 103UJ
    Seagate ST3306
    Ram 4 GB

    Hat schon mal jemand so´n Problem gehabt und/oder weis Rat?


    greez
    midnite
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Oops,

    um weitere Mißverständnisse zu vermeiden: ja, ich habe die benutzerdefinierte Inst. verwendet (mit dem Fenster zur Abfrage zur Partition & Größe) da ich nicht upgraden, sondern eine eigene, primäre W7-Parti erstellen will.
    Nur weiter komm ich eben nicht!

    greez
    m
     
  4. Pluuto

    Pluuto Guest

  5. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Jjjaa, das war´s:

    Hab schon (gefühlt) 100 x W7 aufgesetzt, aber das...
    Hätt ich eigentlich auch selbst googln können :dumm:

    Trotzdem big THX

    midnite
     
  6. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ach, was sollst Du Dich denn groß anstrengen? Schon Dich lieber.
    Es gibt doch das Forum und deo.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es klappt doch auch ohne mich. ;)
    Prallelinstallation würde ich ab er keine mehr machen, sondern Win7 auf eine eigene Festplatte installieren.
     
  8. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Versteh ich nich´so recht. Hab doch dafür eine eigene HD reserviert.
    Und warum soll ich keine 2te PrimärPartition parallel installieren? :grübel:

    @ Pluuto:
    Schon recht, gib´s mir nur wieder tüchtig :danke:

    greez
    m
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine damit, dass jede Installation auch seine Startdateien auf der eigenen Festplatte hat.
     
  10. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Damit magst Du recht haben. Ich muss jez aber zusehen, daß ich beide Parti´s wieder ins Bootmenü kriege; habe keine Lust, jedesmal im Bios die Bootreihenfolge zu ändern. Hoffe es funzt mit EasyBCD...

    greez
    m
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man die Bootauswahl nicht beim Start durch eine Funktionstaste aufrufen? Aktuelle Mainboards können das. F12 könnte das beim Gigabyte G41M-ES2L sein.
     
  12. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Jez wo Du´s sagst fällts mit auch wieder ein; ja, kann man. Allerdings rauscht bei mir auch auch der "gebremste" POST so schnell durch, daß man sich echt scharf drauf konzentriern muß, rechtzeitig F12 zu drücken. Bootauswahl is halt doch bequemer...

    :wink:
    m
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page