1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 lässt sich nicht zurückspielen HP mit Support-Disc cwsdpmi.swp

Discussion in 'Windows 7' started by Marco1973nrw, Nov 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe hier einen Windows 7 Home Edition Rechner von HP.

    Windows lässt sich nicht mehr starten und mittlerweile habe ich ihn mehrmals formatiert. Jedoch lässt sich die Application & Support-Disc nicht einspielen. Es kommt immer die Meldung:
    Warnung: cannot open swap file c:\cwsdpmi.swp

    Eine andere Windows 7 Pro lässt sich ohne Probleme installieren aber dafür fehlt mir der Key. Also hat jemand eine Idee wie ich mittels der Application & Support-Disc den PC wieder auf Werkseinstellung bekomme?

    Wofür braucht der diese Datei und kann ich sie nicht einfach irgendwo runterladen?

    DANKE im Vorraus - ich bin über jeden Hinweis dankbar ;-)
     
    Last edited: Nov 18, 2013
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich habe gerade mal nachgeschaut. Zu allen hier bei mir in der Firma vorhandenen HP-PC's und -Notebooks gibt es eine separate "Operation System DVD" und eine "Applikation and Driver Recovery DVD". Man muss also erst das Betriebssystem von der eigenständigen DVD installieren und danach die Treiber und Zusatzsoftware. Eine Recovery-DVD im namentlichen Sinne habe ich bei keinem Gerät dabei. Kann aber auch daran liegen, dass das alles Workstations und Pro-/Elitebooks sind.
    Bei Konsumer-Geräten mag das anders aussehen. Aber vielleicht enthält enthält deine "Application & Support-Disc" auch gar kein Windows sondern auch nur die Treiber.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das könnte dann in der Tat ein Unterschied bei Consumer/Business sein. Die mir "persönlich bekannten" (aber auch schon älteren) Pavilion-Geräte von HP haben/hatten allesamt selbst zu erstellende Recoverydiscs inkl Crapware und Treibern, sowie eine Recoverypartition mit identischem Effekt. Die Fehlermeldung deutet bei einem Überfliegen der Suchergebnisse auch auf Probleme beim Recovery hin, aber der TO wird sich ja vmtl melden, wenn es hier ein Missverständnis gab.
     
  5. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    Hey ihr Beiden,

    danke für die schnellen Antworten. Habe jetzt mal nachgeschaut und auf der CD sind zwei Ordner Tools und Treiber, sowie folgende Dateien:
    factory.002, faktory003, factroy.PQI ein pdf und zwei bin-dateien?

    Ob es noch eine gibt, kann ich nicht sicher sagen. Der Rechner gehört einem Kollegen und der sagt, dass das alles ist, was dabei war?!

    Ich habe hier noch meinen Toshiba-Laptop. Den musste ich ebenfalls platt machen und jetzt bekomme ich das Original nicht wieder eingespielt. Dabei sind eine Toshiba-XP und eine Toschiba Upgrade von vista auf 7 home prem. Auf dem Laptop war aber schon Vista drauf und jetzt kann ich die nicht mehr zurückspielen... Aber auch da würde ja der Download weiterhelfen. Der Einfachheit halber, werde ich aber mal erst die Kollegen fragen, ob sie nicht noch eine Windwos 7 home premium zuhause rum liegen haben...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da müsste man mal in die jeweiligen Handbücher gucken, was man zur Neuinstallation alles braucht.
     
  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Diese Dateien könnten Image-Dateien sein, mit denen sich das Notebook in den Werkszustand zurückversetzen lässt.
    Wie man dazu vorgehen muss, hat deo schon vorgeschlagen.
     
  8. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    Als wenn es da noch wohl Handbücher gibt. Die schmeißt man doch in unserem Zeitalter weg. Papierlos soll es werden. :aua:

    Nein, dieser Tip hilft mir leider nicht weiter.

    Noch eine Idee zum Toshiba Laptop? Da habe ich ja eigentlich nur eine Upgrade-Lizenz von Windows Vista auf Windows 7.

    Kann ich da einfach die 64 bit Windows 7 home premium runterladen und dann den Schlüssel nutzen, der auf der Hülle dieser CD klebt?
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Noch nie ein Papierloses Handbuch gesehen, die sind meist als PDF-Datei auf einem Datenträger, den man beim Kauf erhält - oder von der Herstellerseite runter laden kann!

    Ein wenig Eigeninitiative solltest du schon an den Tag legen, sonst wird das nichts - dann musst du dein Gerät zu einem kostenpflichtigen Service bringen.

    Gruß kingjon
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das Handbuch könnte als pdf auf dem Datenträger liegen - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass da etwas anderes steht als "Application & Support-Disc einlegen und vom DVD-Laufwerk booten". Das es sich dabei um das richtige Recoverymedium handelt steht imo auch außer Zweifel - die Dateibezeichnungen passen zu schön. Die Erkenntnis hilft Dir aber wohl nicht weiter, da Du folglich mit der vom Hersteller vorgesehenen Recoveryfunktion bereits gescheitert bist. Da mir zu der Fehlermeldung nichts schlaues einfällt und Du bereits mit einer "richtigen" Installation Erfolg hattest, würde ich in der Situation wohl der Einfachheit halber wie in #2 angeregt verfahren.

    Zur "sauberen Neuinstallation" der Upgrade-Lizenz des anderen Laptops:
    http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html (kurz: geht, aber Du musst etwas basteln/tricksen)
     
  11. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    Danke Kingjon,

    du hast mir echt weiter geholfen.

    Ich versuche es dann mal mit dem Download und werde berichten... wenn ich damit nicht zu nervig werde...

    ah.. Feuerfux, hatte deine Antwort nicht mehr gesehen, weil sie wohl auf einer neuen Seite stand... DANKE für den Link... ich werde es heute abend mal ausprobieren.
     
  12. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    DANKE Leute,

    mit dem Download konnte ich beide REchner wieder reaktivieren. Eine Änderung der Registrie war nicht mal nötig...

    Ihr seid die besten hier... jetz macht er gerade Update 43 von 136 :D

    DANKE DANKE :jump:
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Na, dann happy updating. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page