1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 liest HD nicht, am TV geht´s

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by GERRO6, Mar 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GERRO6

    GERRO6 Byte

    Hallo!
    Bin neu hier und pc-technisch mittelmässig begabt.
    Mein Problem: meine externe HD (USB 3, 500GB, Western Digital, Multimediadateien für Ferseher) hat beim Kopieren von Daten einen Schlag bekommen. Win7 hat kopieren dann abgebrochen.
    Windows erkennt vorhanden HD, liest jedoch nichts aus: Im Explorer wird HD- symbol angezeigt (ohne Belegungsbalken) grüner Aktivitätenbalken oben (über Menüleiste) läuft und läuft...Irgendwann kommt Meldung Festplatte muss formatiert werden, bei Ja - nicht möglich: kommt Meldung: stellen Sie sicher das HD angeschlossen ist.
    Aktivitäten LED der HD: blinkt für 2-3 sec nach Anschluss, dann nur nocht Leuchten
    Stellar Phoenix Windows Data Recovery zeigt HD nicht an
    Testdisk 614 - zeigt HD an, findet aber keine Partition, bei Search werden nur Lese-Fehler gemeldet, bei Versuch Überschreiben MBR kommt Schreibfehler: nicht möglich
    Paragorn Partitions Manager 10: zeigt HD an, auch korrekte Gesamtgröße, aber keine Inhalte, bei Aufrufen Eigenschaften kommt Meldung : Snapon funktioniert nicht
    Firmware von WD: Suchbalken erscheint, meldet dann unerwarteten Fehler
    Hiesse normalerwese für mich Elektroschrott! kein Generve der PC-Welt - Leser
    Aber: Anschluss an Fernseher (Philips): HD wird gelesen und bei normaler Performance werden Dateien abgespielt. es fehlt nichts
    Lässt sich da was machen?
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wenn FPs über TV-Software angeschlossen bzw. formatiert werden wird oft ein eigenes internes Datenformat genommen wegen Kopierschutz und anderer rechtlicher Vorschriften.
    Da es am TV anscheinend problemlos läuft wird es so wohl der Fall sein.
    Das ist nun von TV-Hersteller zu Hersteller verschieden, denn bei manchen kann die FP auch weiterhin extern am PC usw. genutzt werden.
     
  3. GERRO6

    GERRO6 Byte

    Danke für die Info Wolf11,

    die FP wurde an PC erstellt, formattiert und gepflegt, am TV nur angeschaut. Wenn ich mich richtig erinnere, ist es ein Fat 16 oder FAT 32 Format.
    Interessant: die FP wird im Testdisk nur angezeigt, wenn der Explorer mit dem Suchbalken geschlossen wurde, solange der Suchbalken läuft, zeigt auch Testdiak die FP nicht an.
    Witzigerweiese - ich hoffe das ist eine Windows Sicherheitsfunktion - solange im explorer der Suchbalken läuft, ist keine Intentverbindung möglich (DSL ist an)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das glaubst auch nur Du.
    Fast jeder TV formatiert die HD erst mal um, vor allem die Samsung-Geräte.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das deutet doch wohl ganz klar auf einen Festplattendefekt.
    Du kannst versuchen, den Festplatteninhalt mit einem Linux-Live-System auf eine andere Festplatte zu kopieren.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das trifft nur dann zu, wenn die Platte für Aufzeichnungen am TV durch diesen geprüft konfiguriert wird.
    Gruß Eljot
     
  7. GERRO6

    GERRO6 Byte

    Hallole Hnas2, hätte ich auch gedacht (daher der Hinweis auf den Elektroschrott), aber dann sollte die auch nicht am TV laufen. Danke für den Linux-Hinweis, bin gerade dabei das zu testen. wenn das nicht klappt auch Ok, dann läuft die HD halt nur noch am TV.
    Letzter Versuche ist dann der Anschluss an den Router, vielleicht klappt da der Zugriff.
     
  8. GERRO6

    GERRO6 Byte

    HD dient nur zum Abspielen, das TV kann keine Dateien aufnehmen.
     
  9. GERRO6

    GERRO6 Byte

    Zugriff über Router (Telekom Speedport) funktioniert nicht, bei Anschluss der HD bleibt der Router stehen, Routermenü Sicherheit ist nicht mehr aufrufbar.

    Linux Zugriff liefert zumindest Fehlermeldungen:
    "An error occurred while accessing 'HD3', the system responded: An unspecified error has occurred.: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken."
    Sieht für mich recht unspezifisch aus.

    Versuch Anschluss HD an BD Player (von LG):
    Beim Einschalten mit angeschlossener HD hängt der Player sich beim Initialisieren auf (Hello...)
    Bei Anschluss HD bei eingeschaltetem Player ist die HD zugänglich, wie beim TV, alles abspielbar, nichts fehlt.

    Habe meine Windows-Versuche mit 3PCs und verschiedenen USB-Kabeln durchgeführt - keine Änderung.

    Mysteriös, würde das Thema schliessen, wenn ich wüsste wie...
    Danke für die Mitwirkung!
    RG aus FN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page