1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 meldet automatisch falsche Passwort eingabe

Discussion in 'Windows 7' started by UNIX1607, Jul 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UNIX1607

    UNIX1607 Byte

    Hallo Zusammen :)

    Ich bin hier ganz frisch und denke, dass Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Ich lese sehr viel aus diesem Forum und hat mich des öfteren schon aus dem Schlamassel gerissen :jump:

    Nun zu meinem Problem!
    Ich bin am Rande meiner Verzweiflung angekommen und weiß gar kein Rat mehr.
    Ich habe vor ein paar Monaten in der Benutzerkontenverwaltung für mein Konto ein Passwort (123) festgelegt. Nicht um den PC zu schützen, sondern, dass ich eine Remotedesktopverbindung herstellen kann. denn wie ihr wisst, geht es dabei ohne PW ja nicht.
    Da ich auf Dauer keine Lust hatte, ständig mein PW ein zu tippen, habe ich mit dem Auto-login "control userpasswords2" das so konfiguriert, dass das PW automatisch eingegeben wird.

    Das dazu!

    Gestern war ich so schlau und habe in der Benutzerkontenverwaltung das besagte PW aus meinem Konto entfernt und nicht mehr daran gedacht, dass ich eine Auto-login konfiguriert habe... :aua:

    Wenn ich jetzt den PC hochfahren lasse, kommt jedes mal die Meldung, dass das Passwort falsch eingegeben wurde auch wenn ich die PW-Zeile
    frei lasse und mit Enter bestätige, erscheint diese Meldung. Selbst in den Abgesicherten Modus komme ich nicht mehr hinein.

    Gibt es eine andere Lösung außer den PC zu formatieren???

    Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen :)

    Gruß chriss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aus dem Link in #2:
    Hoffentlich geht das gut ....;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als ich es zum ersten mal ohne eine Anleitung zu lesen benutzen wollte, kam ich auch nicht damit weiter. Jeder sollte eine für ihn verständliche Anleitung dazu vorab suchen und lesen! :D
     
  5. UNIX1607

    UNIX1607 Byte

    Hallo,

    ich werd das mal mit dem Programm ausprobieren und mir vorab eine Anleitung suchen. Ich werde natürlich hier auch ein Feedback dazu abgeben.

    Danke Euch :)

    lg
     
  6. UNIX1607

    UNIX1607 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe das Programm ausprobiert, jedoch leider ohne Erfolg.:heul: Ich habe das Prog auf CD gebrannt und eingelegt anschließend den pc neu gestartet. Im BIOS habe ich das DVD-Laufwerk als First boot ausgewählt...

    Doch es erscheint nur ein schwarzes Bild mit einem Blinkendem Corser und das ist alles....:aua:


    oder muss ich die RAR Datei auf cd brennen??? Ich denke ehr nicht.

    Gruß Chriss
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. UNIX1607

    UNIX1607 Byte

    Guten Abend Leute,


    ich habe nun den Rat meiner Vorredner Ordnungsgemäß verfolgt. Ebenfalls habe die Anleitung klick auch verfolgt.

    Jedoch komme ich nur bis zu einer Meldung (siehe Bild) [​IMG][/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Drücke ich ENTER findet blitzschnell ein Bilddurchlauf statt und dann ist der Schirm schwarz und das wars dann.... Der rechner schaltet sich dann 2 min später selbstständig aus...
    was habe ich falsch gemacht???

    Ist das Programm nicht win 7 kompatibel ??

    Gruß Chriss
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst wird ein Linux Kernel von CD geladen. Das ist der elementare Bestandteil des Linux Betriebssystems und hat mit Windows noch nichts zu tun. Windows hat auch einen Kernel.
    Hier ist wohl die Hardware nicht ausreichend kompatibel mit dem Linux Kernel von 2008 und er kann möglicherweise mit Bootparameter gestartet werden, bei dem Teile nicht berücksichtigt werden, um Unverträglichkeiten zu umgehen.
    Die möglichen Parameter sind aufgeführt, die eingegeben und dann mit Eingabetaste ausgeführt werden können. Die kannst du mal der Reihe nach versuchen.
     
  10. UNIX1607

    UNIX1607 Byte

    So, ich habe jetzt alle Parameter mal ausgeführt, jedoch mit dem selben Ergebnis.

    Mir ist heute beim letzten versuch etwas aufgefallen. Als mein Lappy mit dem Display leicht in der Sonne stand, konnte ich im schwarzem Display Zahlen und Buchstaben erkennen.... Anschließend habe ich das mit dem Offline NT Password & Registry Editor zum x'ten mal ausprobiert, jedoch habe ich einen externen Monitor angeschlossen und da wurde alles sichtbar. Ich hab mal ein Foto geschossen:

    [​IMG][/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    ich hab so langsam das Gefühl, dass ich um eine Formatierung nicht vorbei komme, oder???

    lg chriss
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Datensicherung kannst du aber noch machen, wenn mit einer Knoppix- oder anderen Live-CD gebootet wird.
     
  12. UNIX1607

    UNIX1607 Byte

    Sooooooooo......

    ich hab den Fehler jetzt mit ganz einfachen Mittel beheben können, die Systemwiederherstellung via Installations Medium konnte Abhilfe schaffen :bet:

    Trotzdem vielen Dank an Euch
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du aber echt Glück gehabt. Die Systemwiederherstellung versagt oft, wenn man sie bräuchte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page