1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win7 nach vergrößern der Betriebssystempartition kein Netzwerk mehr

Discussion in 'Windows 7' started by BThiele, Mar 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BThiele

    BThiele Byte

    Hallo Problemlöser,
    Win7 funktionierte gut, brauchte aber viel Platz, so habe ich mit gpardet die Systempartition vergrößert. Danach behauptet Win7 es ist kein Netzwerkkabel vorhanden. Kabel gewechselt - kein Netzwerkkabel vorhanden, win7 neu installiert - kein Netzwerkkabel vorhanden. Jetzt bin ich mit Knoppix bei gleicher Ausrüstung im Forum. Hat jemand eine Idee worann es liegen könnte?

    win7 Prof.
    ABIT IX38 QuadGT
    4 GB RAM
    Fritz.Box 7270
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Datenträgerüberprüfung machen.
     
  3. BThiele

    BThiele Byte

    hallo deoroller
    datenträgerüberprüfung hatte ich schon gemacht!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hattest du vorher schon mit GParted gearbeitet, als Windows 7 noch nicht installiert war?
     
  5. BThiele

    BThiele Byte

    Selten, meistens mit Paragon Festplattenmanager. Meine version kann aber nicht mit 64bit-systemen umgehen, deshalb gpardet
     
  6. BThiele

    BThiele Byte

    neuer stand,
    Systempartition formatiert
    Installation von Win7
    Ergebnis: kein Netzwerk
    und nun???????????
     
  7. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,

    hast du schon mal in der Systemsteuerung -
    Netzwerk und Freigabecenter- Unter Netzwerkverbindungen verwalten - ob die Lan-Verbindung deaktiviert ist.

    Schalte den Router aus..Nach ein paar Minuten wieder an.

    Es könnte aber auch an der Netzwerkkarte liegen!

    Chaotin32
     
  8. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,

    Gestern habe ich mein PC auch Neu installiert und ohne den Treiber hatte ich auch keine Verbindung.

    Hast du den Netzwerktreiber installiert? Ohne Treibersoftware kein Netzwerk.

    Nette Grüße
    Chaotin32
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Fall ist deshalb knifflig, weil die Netzwerkverbindung unter Linux problemlos läuft. Ein Hardwarefehler kann deshalb bei dem PC ausgeschlossen werden. Windows 7 sollte bereits während der Installation eine Netzwerkverbindung herstellen, um sich registrieren zu können.
    Das funktioniert bereits bei XP.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows muss aber für den Netzwerkadapter einen Treiber haben. Das ist nicht bei allen Mainboards der Fall. Da muss man schon mal auf die Herstellerseite schauen, was für Treiber da hinterlegt sind.
    Insbesondere der Chipsatztreiber muss unbedingt installiert werden.
     
  11. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo!

    Im Normalfall schon, aber nur dann wenn die Internetverbindung steht,
    ansonsten, wie mir das gestern passiert ist, bei Vista und Windows7 musste ich mein Produkt - Key nachträglich aktivieren.

    Chaotin32
     
  12. BThiele

    BThiele Byte

    ich habe gerade nocheinmal alle treiber neu installiert. windows behauptes störrisch, es sei kein netzwerkkabel angeschlossen.
    ich habe auch schon neue angesteckt, den router ausgeschaltet usw....
    kein netzwerkkabel damit entfällt die option ein netzwerk einzurichten
     
  13. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,


    Was sagt denn deine Protokolldatei unter Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige. Hier prüf mal auffällige Meldungen unter Anwendung und System.Dienst Schuld?
    Schalte die Firewall versuchsweise mal aus..

    Nette Grüße
    Chaotin32
     
  14. BThiele

    BThiele Byte

    danke für die grüße chaotin, kann ich gebrauchen.
    im augenblick ist bei mir nur das BS installiert und solange es so rumzickt bleibt es auch so. ich müsste dazu erst einmal wieder linux beenden und windows starten, vielleicht bekomme ich noch einen tipp.
     
  15. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hi


    Nächster Tipp!

    Netzwerk-und Freigabecenter- am linken Rand Netzwerkverbindungen verwalten : Lan-Verbindungen: Rechtsklick und auf Eigenschaften..
    Klick auf Internetprotokoll Version 4--dann auf Eigenschaften..
    IP-automatisch beziehen .....

    Chaotin32
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hole dir doch die Treiber mal von der Homepage deines Mainboards!
    Dort gibt es auf jeden Fall einen separaten Netzwerktreiber für Vista.
     
  17. BThiele

    BThiele Byte

    hi Hnas2
    genau diese Treiber waren das. ich habe jetz mal eine alte wlan-karte eingesteckt. das vorhandene funknetz wird erkannnt und angezeigt nur der key wird mit fehlender übereinstimmung abgelehnt. bin also wieder in mein KNOPPIX eingeloggt ... schöner neuer tag
     
  18. BThiele

    BThiele Byte

    so, wie in seeligen DOS-Zeiten. Alles raus und ab was nicht unbeding und sofort benötigt wird, dann Neuinstallation. Jedes einzelne Gerät dazugeben ... tada geht doch ... aber warum?? oder doch nur winDOS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page