1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 neu instalieren + Partitionieren

Discussion in 'Windows 7' started by Feuerlink, Aug 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerlink

    Feuerlink Byte

    Hi,
    gestern kam meine neue Festplatte (1TB von WD) an.
    Nun habe ich win7 neu instaliert, um neu zu partitionieren etc. aber mir gefällt das so noch nicht.
    Ich möchte die Partitionierung folgender maßen machen:

    1TB WD:
    -------------70GB fürs System (soll datenträger C: sein)
    ------------rest des 1TB für Programme, Spiele etc. (soll datenträger D: sein)
    320GB Seagate:
    ------------alles für Daten wie Bilder, Musik und Videso.

    Das hat auch wohl gut geklappt, nur gefallen mir die Laufwerksbuchstaben nicht. Wie kann man diese Einstellen.


    Und ich möchte noch gerne wissen, ob diese Zusatz Partition die windows gerne bei der Instalation machen möchte, wierklich nötig ist.


    PS: win nochmal neu zu instalieren wäre kein Problem.

    EDIT:
    das mit den Buchstaben hat sich durch compmgmt.msc geklärt ;)
     
    Last edited: Aug 20, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann muss gleich auch der nutzlos gewordene Müll auf D entsorgt werden, was für ein unsinniges Unterfangen, anstelle vorab gleich richtig zu planen.
    Manche Leute begreifen es einfach nicht.
    *EOD*
     
    Last edited: Aug 20, 2010
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, "wir" sind doch zu der Erkenntnis gelangt, das es keinen Vorteil bietet Programme auf einer weiteren Partition zu installieren.
    Sogar eher Nachteile, da diese dann evtl. langsamer laufen!
    Wobei ich auch dafür bin, die Platte in mehrere Partitionen zu teilen, die verbleibenen 930GB sollten aufgeteilt werden!
    Eher 250GB für Win und Programme, der Rest wie gebraucht....

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Aug 20, 2010
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    o_O

    Aha.
    Wenn Programme auf unterschiedliche Partitionen installiert werden, laufen sie eventuelle langsamer, obwohl sie alle auf die gleiche Festplatte installiert sind?

    Ich wußte nicht, daß Festplatten in unterschiedlichen (logischen) Partitionen an Geschwindigkeit verlieren.

    Tja, wieder etwas gelernt :D
     
  7. unawave

    unawave Byte

    Diese Zusatzpartition ist nur notwendig, wenn man die Bitlocker-Verschlüsselung einsetzen möchte. Und die Bitlocker-Verschlüsselung gibt's nur unter Windows 7 Ultimate (und Enterprise).
     
  8. SuriViruS

    SuriViruS Byte

    Kann man auch in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung machen. Ich glaube Windows 7 schreib sogar die Verweise neu, aber da bin ich mir nicht sicher.


    AHA!
    witzig, die frage sellte sich mir vor kurzen in einem anderen Beitrag und hier ist die Antwort. Hat mich gewundert warum ich mit Windows 7 Pro keine Zusatzpartition habe.

    Achso, mein Tip wäre als Faustregel: 1/3 zu 2/3 partitionieren.
    also ca. 333GB für Windows7 und Programme und der Rest für den Rest :-)

    gzetto
     
    Last edited: Aug 26, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page