1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 ohne DVD installieren

Discussion in 'Windows 7' started by kikaha, Mar 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ein Bekannter möchte Win 7 ausprobieren.
    Auf meinen Rat hin hat er sich eine Win 7 ISO aus dem Netz geholt und hat die jetzt auf der Festplatte.
    Leider hat er keine leere CD/DVD im Haus und heute ist Sonntag.

    Vorhanden sind ein 2GB USB Stick, eine Externe USB Platte und natürlich 2 interne Platten.

    Kann man damit eine Win 7 inst. hinbekommen?
    Leerpartition ist vorhanden, 20GB.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Und das geht auf legalen Weg?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich bin jetzt nicht bei ihm.
    Er sagte mir, das es eine 90 Tage Version ist, die er bei der UNI Bremen geladen hat.
    Die ist halt, wohl wegen der Grösse, als ISO auf seiner Platte gelandet.
    Brennen wär ja auch kein Thema, nur er hat jetzt keine CD/DVD da und wollte natürlich sofort 7 installieren und probieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    viel zu klein, mindest. 4 GB!
    Warum nicht die ISO entpacken und unter XP/Vista setup.exe ausführen.?

    Brennen?
    ISOs kann man auch mounten und starten.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was ist nach dem Neustart?
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenns so einfach ist? Oder gibt es da was zu beachten?
    Der Bekannte sitzt ca. 60 Km weit weg, da sollte nix schiefgehen.
    Der hat noch weniger Ahnung davon als ich.
    Von DVD mit DVD Boot ist das ja kein Problem, kann sogar ich.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der Stick ist wirklich grösser als 2GB.
    Die ISO ist auf dem Stick entpackt und die Installation läuft.
    Wenn man nicht weiss was man so alles auf dem Tisch liegen hat.
    Der Bekannte hat mir über Video den Stick gezeigt, das steht sogar 16GB drauf, so ein Blindfisch.
    Danke für die Mühe.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich vergaß: ich gehe von einer virtuellen Umgebung aus, man sollte den Installpfad angeben können.
    Zugegeben eine eher theoretische Lösung.
    Aber auch als eine Alternative zu einem ISO-Entpacker denkbar um die ISO hiervon (virt. LW) zu entpacken, das Setup zu starten und Dateien vorab zu kopieren.
    Ich hab das früher einmal gemacht, hatte irgendwelche Lw.-Probleme:Vista-Setup unter XP gestartet und die Files incl. Bootcodeinfos für den ersten Reboot wurden auf die neue Partition kopiert. Vista hat anstandslos nach dem Neustart weitergemacht und sich alle weiteren Daten aus dem bereitgestellten entpackten Setuppaket geholt.
     
  12. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    MS hat für die USB-Installation ein gutes Video bereitgestellt.
    USB Installation of Windows 7
    Dabei ist zu beachten, dass die 32-bit-Version auf einem x86-System und die 64iger dementsprechend auf einem x64-System erfolgen muss.
    Sonst gibt es beim erstellen eine Fehlermeldung.
    Man kann aber dabei problemlos die DVD-Version wechseln und dann weiter machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page