1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 - PC fährt nicht mehr in den Ruhezustand

Discussion in 'Windows 7' started by Wiebi, Nov 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wiebi

    Wiebi ROM

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich habe seit neustem ein unschönes Problem.
    Ich hab schon vor Monaten win7 (professional) installiert, lief bisher reibungslos.
    Nun fährt der Laptop seit einigen Tagen nicht mehr in den Ruhemodus. Es ist eingestellt, dass er beim Schließen des Laptopbildschirms in den Ruhemodus fahren soll. Wenn ich das allerdings versuche, dann wird der Bildschirm schwarz und es passiert nichts weiter. Ich kann den Rechner dann aber auch nicht wieder aktivieren! D.h. er reagiert auf nichts mehr (ist aber noch an) - Mausklicken, Enter oder andere Taste drücken oder auch Startknopf drücken bewirken gar nichts! Mir bleibt dann nur das ungeliebte 5 Sekunden auf den Ausknopf drücken...
    Es ist egal ob er dabei auf Akku oder Netzbetrieb läuft.
    Auch ob der Ruhezustand durch Zuklappen des Laptops oder über das Startmenü erreicht werden soll, ist egal.

    Habt ihr eine Ahnung, woran sowas liegen könnte?

    Vielen Dank euch!
    Gruß
    Wiebke
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1) da bietet sich zunächst die Systemwiederherstellung an.
    2) existiert denn eine hiberfil.sys im Windows-Stammordner? Größe =verbautem RAM
    3) > http://support.microsoft.com/kb/920730/de
    4) Ereignisanzeige, Fehlermeldung?
    5) Ist "Hybrider Standbymodus" etwa aktiviert? dann deaktivieren
    6) in der CMD-Konsole mit Adminrecht* eingeben: powercfg -hibernate on , testen ob Ruhemodus (S4) wieder verfügbar
    7) powercfg -list und powercfg -energy (jeweils Adminrecht!) geben dir weitere Infos.
    *=beim Starten der CMD-Konsole Strg+Shift gedrückt halten, UAC-Abfrage muss kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page