1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 Reparaturtool reimage

Discussion in 'Windows 7' started by blueray, Oct 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blueray

    blueray ROM

    Ist meine Bestellung vom Reparaturtool "reimage" fehlgeschlagen? Wer hat damit eine Erfahrung gemacht!
    Um gescannte und erkannte Fehler von reimage zu beseitigen bzw. reparieren, habe ich soeben das Tool gekauft und mit Kreditkarte bezahlt. Ja das war es auch schon, bekomme keinen Information Codeschlüssel für einen Zugang zu einer Aktivierung, lediglich eine allgemein Info an meiner angemeldeten email-Adresse.
     
  2. PatrickM

    PatrickM Byte

  3. blueray

    blueray ROM

    Hallo Patrick ! Danke für deine Infos, ich denke da habe ich heute bereits zusätzlich einen Mist auf meinen PC installiert. Für den kostenlosen PC Check mit den anschließenden Fehlerreport wird bereits ein exe-file aktiviert.
    Ich wollte mir eine Neuinstallation ersparen da ich schon vor einiger Zeit keine korrekten Systemabläufe bemerkte. Na dann werde ich meine Bilder (x.jpg) sowie alle Videos (x.avi, mp4, flv usw.) auf einen Stick sichern und den PC neu aufsetzen. Ich hoffe nur das mit dem nicht mehr unterstützten Win7 Betriebssystem keine Probleme auftreten.
    Danke nochmals MFG Heinz
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. blueray

    blueray ROM

    Danke Charlie . . .
    ich hätte es sowie so versucht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer Neuinstallation von Windows, ist es aber nicht getan. Die Probleme werden wieder kommen, wenn sich das Nutzerverhalten nicht ändert. Wer und wie sich die Maware installiert hat, ist unklar. Damit das nicht noch mal passiert, gibt es ein paar einfache Regeln.
    1. Windows und Programme stets aktuell halten, aber nicht den neusten Treibern hinterherlaufen.
    2. Nur das installieren, was man benötigt: Weniger ist mehr. Das System bleibt dann übersichtlich.
    3. Installationen immer benutzerdefiniert ausführen: Abwählen, was nicht zum eigentlichen Programm gehört und unbekanntes hinterfragen.
    4. Software möglichst beim Hersteller besorgen. Andere können eigene Teile hinzufügen.
    4. Noscript beim Surfen nutzen: Was nicht im Browser automatisch startet, kann sich auch nicht unbemerkt einschleichen.
    5. Datensicherungen anlegen: Falls doch mal etwas schief geht.
    Die Liste ist nicht vollständig. Aber Securityprogramm habe ich bewusst außen vor gelassen. Sie nehmen einem keine Verantwortung ab.
     
  7. blueray

    blueray ROM

    Hi deoroller
    Ja du hast vollkommen recht, ich selbst bin kein SW-Spezialist und daher auch auf Informationen und Erfahrungsberichte von usern in den verschiedensten Foren angewiesen. Das fängt schon an bei der Neuinstallation OEM (Original Equipment Manufacturer) Version oder gleich direkt der "Versuch" mit einer originalen Win7-Inst.Disk um ca € 18.- (http://www.softbillig.de/windows-7/?gclid=CLyQhK2ApsgCFSkYwwodvnkHmQ).
    Die erste Hürde: die org. W7-Disk muß nicht für die Neu-Inst. akzeptiert werden scheinbar eine SW im Bootsektor verhindert dies mit einer Fehlermeldung.
    Ja wie bekannt sind dann bei der OEM-Vers. Programme dabei (vorinstallierte Crapware) die man nicht haben will.
    Ja auch dafür gibt es ein Rezept siehe: http://www.rubach-friedhelm.de/winprobl-seite_02.html
    (habe aber damit auch noch keine Erfahrung gasammelt)
    Für die Neuinstallation braucht man viel Geduld und Zeit! und "für alle Fälle der Fälle" einen zweiter PC mit Internetzugang!
    Für den PC-Schutz verwende ich "microsoft security essentials"
    http://windows.microsoft.com/de-AT/windows/security-essentials-download
    Schlechte Erfahrungen machte ich bisher mit den sogenannten PC-Reparaturprogrammen alle zusammen sind nur abzocke Programme wo man Schadsoftware mit darauf installiert.
    so wie jetzt auch mit dem "Reimage Repair" siehe thread-anfang.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da nimmt man ja auch eine Reinstallations-DVD und nicht den Billigst-Crap.

    Völliger Unsinn.
    Auf einer original Microsoft DVD ist NUR Windows und sonst nichts.
    Sogar auf den oft verbreiteten Dell-Reinstallation-DVD ist das so.

    20 min mit Image.
    Fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page