1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7-Setup kann auf Laufwerk C nicht zugreifen

Discussion in 'Windows 7' started by pinzette, Feb 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pinzette

    pinzette Byte

    Hallo,

    ich hatte bisher Windows XP Professional und will jetzt Win7 Professional installieren. Ich habe beim Setup die angebotene Variante gewählt, bei der das bisherige Betriebssystem vollständig gelöscht wird (also nicht "upgrade"). Wenn man als Installationslaufwerk C auswählt, kommt die Meldung:

    "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der Treiber für das Gerät [Silicon Image Sil 3512 SATARaid Controller] ist erforderlich. Klicken Sie auf "Treiber laden" und laden Sie den erforderlichen Gerätetreiber."

    Nur: Laufwerk C (angeschlossen an SATA-Karte) funktioniert ansonsten tadellos, der mitgelieferte Treiber für die SATA-Karte ist installiert. Wenn ich mit rechter Maustaste "Treiber aktualisieren" mache und die Treiber-CD einlege, heißt das Ergebnis immer nur, daß es keinen aktuelleren Treiber gibt.

    Die Systemdaten:

    Betriebssystem
    Windows XP Professional 32-bit SP3
    CPU
    Intel Pentium D 940
    Presler 65nm Technologie
    RAM
    5,00GB Dual Kanal DDR2 @ 266MHz (4-4-4-12)
    Motherboard
    FUJITSU SIEMENS D2156-A1 (CPU)
    Grafik
    SyncMaster (800x600@60Hz)
    SyncMaster (800x600@60Hz)
    Intel 82945G Express Chipset Family (Fujitsu Siemens Computer)
    ATI Grafik (Sapphire/PCPartner)
    ATI Grafik (Sapphire/PCPartner)
    Speicher
    153GB Western Digital WDC WD16 00YS-01SHB1 SCSI Disk Device (SATA) 26 °C
    465GB SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device (SATA) 26 °C
    Optische Laufwerke
    SONY DVD-ROM DDU1615
    HL-DT-ST DVDRAM GH24NS90
    Audio
    Microsoft UAA-Funktionstreiber für High Definition Audio - Realtek 26


    Was nun?

    Würde mich über Hinweise von euch freuen.

    Grüße von

    Jürgen
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dann ist es wohl nicht der richtige Treiber zum Controller. Warum überhaupt am Raidcontroller ?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. pinzette

    pinzette Byte

    Danke, der Treiber war das Problem. Ich habe auf der Treiber-CD zu der SATA-Karte jetzt den richtigen Win7-Treiber gefunden.

    Grüße von

    Jürgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page