1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 Starter und Ubuntu 10.10 gleichzeitig auf Netbook?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by nanoman, Feb 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoman

    nanoman Byte

    Hallo.
    Ich hätte eine Frage bezüglich, Ubuntu.

    Mein Gerät:

    Emachines em350 (Netbook)
    Win7 Starter

    Meine Frage:
    Ich habe viel Gutes von Linux Ubuntu gehört, deshalb wollt ich mal ubuntu auf meinem Netbook installieren. Ich habe aber bereits Win 7 Starter drauf.
    Ich wollte fragen ob ich ein Virtuelles Laufwerk erstellen muss, oder ob ich Ubuntu einfach si installieren kann.
    Ferner möchte ich wissen, ob sich der PC verlangsamt wenn ich 2 Betriebssysteme habe. Und gibt es allenfalls Probleme mit 2 Betriebssystemen auf nem Netbook?

    Eine andere Frage wäre noch:

    Ich besitze ausserdem noch einen
    -HP Pavilion (mit Win Vista Home Premium)
    -Dell Dimension 4600 (XP)

    Wie sieht es dort aus mit 2 Betriebssystemen?

    Ich bin froh um jede Antwort
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Es ginge auf beiden.

    Als Amfänger , selbst wenn es einmalig etwas kostet , kann ich dir nur einen Easy Linux Starter Kit (13,-Euro) im guten Zeitschriften Handel empfehlen.
    Gibts für Ubuntu und Suse

    Dort ist genau , und bebildert beschrieben , wie man installiert (auch mit bestehenden Windows Partionnen , dort ist beschrieben wie deine Laufwerke nacher unter Linux heißen , wie du darauf zugreifts , und wichtig , wie man Programme installiert und ins Internet kommt.

    Das alles ohne Abbildungen zu beschreiben , ist für einen Anfänger unverständlich.

    Hast Du das einmal durch gekaut , ist es dann egal ob du später mal nen Neues oder ein Anderse Linux probieren willst , das kannst Du ja dann aus dem Internet gratis saugen . Denn es läuft immer gleich ab.
    Deshalb einmal 13,-Euro investieren , als eventuell ewig davor zu hängen und Probleme zu bekommen .

    MfG T-Liner
     
  3. nanoman

    nanoman Byte

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Gibt es dieses MAgazin auch in der Schweiz?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Da es das Magazin bei Euch gibt :
    http://de.wikipedia.org/wiki/EasyLinux
    zitat:
    Die Zeitschrift erscheint seit Juli 2006 einmal pro Quartal. Eine Ausgabe kostet im Einzelhandel seit der Ausgabe 08/2006 9,80 EUR in Deutschland (früher 5,50 EUR), 10,30 EUR in Österreich und 13,00 sfr in der Schweiz.

    Wird's die Starter Kits wohl auch geben.

    MfG T-Liner
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du kannst Ubuntu "einfach so" installieren. Der Installer hilft dir dabei. Wichtig ist, davor ein Image zu ziehen, damit bei einem Installationsfehler kein Datenverlust zu beklagen ist.

    Bei Netbooks gibt es darüber hinaus oft eine (versteckte) Partition, in der Recovery-Daten abgelegt sind. Diese Partition sollte unbedingt gesichert werden.

    Nein. Der PC verlangsamt sich nur, wenn du "Wubi" unter Windows installierst. Das wäre bei einem Netbook wegen der schmalen Ressourcen aber eh keine gute Idee.

    Das kann man nicht verallgemeinern. Zu überlegen wäre alletrdings, eine speziell angepasste Netbook-Edition von Ubuntu zu wählen.

    Der Tipp von T-Liner ist gut, sich erstmal schlau zu machen. Aktuell gibt es ein "Starter Kit" mit Ubuntu 10/10.

    Einen ersten Überblick bekommst du auch hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger

    Außerdem sind die Linux-Sonderhefte der großen PC-Zeitschriften gar nicht so schlecht. Da sind auch brauchbare Installationshinweise drin. Zusammen mit dem eben geposteten Link kann das reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page