1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 Startet nicht(missing OSLOader)

Discussion in 'Windows 7' started by gkj43, Jun 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Jetzt habe ich auch endlich ein Startproblem
    Nach Neustart kommt folgendes Schild

    Systemstartreparatur
    Hab' ich ausgeführt nur um mir nach mehr als einer Stunde sagen zu lassen, dass das Prob nicht behoben werden kann.

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: StartupRepairOffline
    Proplemsignatur 01: 6.1.7600.16385
    02: 6.1.7600.16385
    03: unknown
    04: 55
    05: AutoFailover
    06: 1
    07: Missing OsLoader
    Betriebsversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
    Gebietschema ID: 1031

    Ich habe zwar ein Image gezogen(leider schon ein paar Monate alt) aber bevor ich versuche das zurückzuspielen, würde mich erst einmal interessieren, ob das überhaupt Sinn macht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Systemstartreparatur
    Hab' ich ausgeführt nur um mir nach mehr als einer Stunde sagen zu lassen, dass das Prob nicht behoben werden kann.

    Hast du dazu den PC mit der Windows 7 DVD gebootet?
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das System mit einem Image wiederhergestellt wird, kann man nicht mehr in der Ereignisanzeige nach möglichen Ursachen gucken. Deshalb zuerst versuchen, den Bootloader wieder herzustellen.

    >ob das überhaupt Sinn macht.
    Festplatte kann auch beschädigt sein.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

     
    Last edited: Jun 6, 2010
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hi, hab mir die Site angeschaut. Sieht erfolgsversprechend aus.:bet:
    Mal sehen, was sich heute nach dem Aufstehen machen läßt.:rolleyes:
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @Neppo
    Dein Tipp hat mir leider nix gebracht. Habe beide Variationen ausprobiert.
    Antwort bei Tipp eins
    Startmanager konnte das Ladeprogramm für das BS nicht finden.
    Dateireparatur Ergebnis: Fehler, Fehlercode = 0x490

    Bei Tipp zwei

    bootrec RebuildBcd
    Gesamtzahl der installierten Windowsversionen: 0


    Ich habe aber xp und Win7 auf der Festplatte und XP funktioniert einwandfrei.
    Und nun?

    Nun zurück zu meiner Eingangsfrage: Stellt das zurückspielen eines Images auch das Ladeprogramm für das BS wieder her?

    Letztendlich das Win7 neu (oder drüber)zu installieren dürfte doch kein allzu großes Problem sein, oder doch?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Image stellt auch MBR, Bootloader, Bootmanager wieder her. Es sichert alles, was zu der Partition gehört.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Deo, dein Wort in Gottes Gehörgang.
    Nun hoffe ich nur dass das Image zurückschreiben funktioniert. :D
    Erst einmal danke
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf zwei Partitionen oder beide in einer?

    Gruß kingjon
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie soll denn das gehen??? Auf zwei natürlich. Image zurückgespielt und alles läuft wieder.

    Ich hab dir kurz nach 18:00 ne Mail geschickt
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hast mal wie immer recht gehabt. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page