1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7-Sys32: Abkürzungen

Discussion in 'Windows 7' started by dutschy, Jul 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dutschy

    dutschy Byte

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage:
    in Win7, C://Windows/System32 sind sehr viele Abkürzungen. Neulich habe ich einen Tipp bekommen, da ich immer wieder von einem Hacker (Mein Ex, bzw seine Komplizen) heimgesucht worden bin. Nun hat mir jemand gesagt, daß ich in der Registry den PC von außen, also den Fernzugriff, sperren lassen kann ohne irgendwelche teuren Programme kaufen zu müssen. Der Eintrag lautet:
    HKCU/Software/Microsoft/ Windows/CurrentVersion/ Policies und dann einen neuen Schlüssel: DisallowRun. Dort gibt man eine Zeichenfolge 1,2,3 usw und mit einem Wert: mstsc.exe.
    So weit, so gut. Schützt mich das tatsächlich und kann ich auch die anderen Abkürzungen wie osk usw. einsetzen? Erklärungen von diesen Apps sind teilweise ungenau, teilweise gar nicht,
    Ich würde auch gerne meinen Namen auf dem Anmeldebildschirm aussperren.
    Bitte antwortet mir, auch unter:
    Vielen Dank im Voraus dutschy
     
    Last edited: Jul 28, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    yep, mit poledit. Es war einmal.... ;)
    für Win 7 sind die GPO zuständig > http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc725970.aspx
    > http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Grundlagen/faq.htm
    diese ruft man mit dem Snap-in gpedit.msc auf.Der Haken dabei: nur ab Win7 Prof. verfügbar. Kann man jedoch bei Interesse und Vorkenntnissen auch für Win7 HP nachrüsten.
    p.s.
    die Mailadd würde ich schnellstens wieder löschen! Sonst stehen die Spammer bei dir Schlange..... :D
    pps.
    für den RDP zu sperren, braucht man keine derartigen Aktionen.
     
    Last edited: Jul 28, 2012
  4. dutschy

    dutschy Byte

    ich habe aber Windows7. Mir geht es primär um die Umsetzung der Abkürzungen in System32 und ob ich die in der Registry einsetzen kann.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nichts anderes habe ich im Tipp empfohlen.
    sehr pauschal, werde mal konkreter.
    n
    ich glaube, du hast das Prinzip von administrativen Vorlagen nicht verstanden oder gelesen. Man braucht nicht direkt in die Registry zu gehen. Dafür dient das o.g.Snap-in.
     
    Last edited: Jul 28, 2012
  6. dutschy

    dutschy Byte

    Danke, mike_kilo, habe es sofort gelöscht.
     
  7. dutschy

    dutschy Byte

    Windows7 Home Premium, ServicePack1
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    siehe EDIT von post #5 wegen Zeitüberschneidung.
    p.s.
    ich würde den Thread vom Mod nach Windows 7 verschieben lassen. Beim Mod klingeln mit klick auf [​IMG]in deinem erstsen post.
     
    Last edited: Jul 28, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page