1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 und WinXP im Netzwerk

Discussion in 'Windows 7' started by Wolf13, Aug 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolf13

    Wolf13 Byte

    moin,
    ich weiß, das Thema wurde schon in zigtausenden Abhandlungen besprochen... doch bisher habe ich nichts gefunden, was mir weitergeholfen hat.

    mein problem ist:
    habe seit einigen Tagen einen Laptop mit Win7 Ultimate.
    Nun versuche ich diesen in mein vorhandenes Netzwerk mit einem Win7 (Home Premium) und einem WinXP (Prof.) einzubinden. Bei den anderen beiden rechner habe ich es geschafft ein netzwerk herzustellen.
    Der neue Rechner erkennt nur das schon vorhandene Win7. Der XP rechner wird nicht im netzwerk angezeigt. dier Zugriff über die eingabe des hostnamen ist auch nicht möglich. jedoch, wenn ich die IP eingebe.

    kann mir jemand helfen, dass der XP rechner unter Ultimate im Netzwerk angezeigt wird?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist auf dem XP-Rechner das SP3 installiert?
    Wurde der Netzwerkassistent ausgeführt und die Datei- und Drucker-Freigabe aktiviert?
     
  3. Wolf13

    Wolf13 Byte

    selbstverständlich ist SP3 installiert...
    auch die anderen beiden rechner sind auf dem neuesten stand...

    nein, auf keinem der rechner wurde der assistent ausgeführt...
    Datei- und Druckerfreigabe ist auch aktiviert.

    Bin schon alle Tuts im Netz durchgegangen, die ich gefunden hab...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann mach das mal bei dem XP-Rechner.
     
  5. Wolf13

    Wolf13 Byte

    dann muss ich dazu sagen, dass ich sowohl mit dem XP rechner als auch mit dem Laptop per Router über ein WLan verbunden bin...
    der Netzwerkinstallationassistent scheint ja nur bei Kabelverbindun zu helfen.

    außerdem: da ich den XP rechner per IP ansprechen kann, jedoch nicht mit seinem Namen, scheint ja iwie etwas mit der Namensauflösung nicht zu stimmen... oder?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher nimmst du diese Erkenntnis? Für ein Netzwerk ist die Verbindungsart vollkommen uninteressant, nur eine WLAN-Verbindung benötigt ein paar zusätzliche Einstellungen.
    Und genau das richtet der Netzwerkassistent unter anderem mit ein.
     
  7. Wolf13

    Wolf13 Byte

    die Erkenntnis kam daher, dass mir die WLan karte nicht angezeigt wurde...
    hab dann die verbindung getrennt, dann gings...

    aber irgendwas geändert hat der assistent auch nicht, hab immernoch das problem.

    das verwunderliche ist ja, wie schon geschrieben, dass der andere Win7 Rechner mit dem XP rechner ohne probleme kommunizieren kann...
     
  8. Wolf13

    Wolf13 Byte

    so... hab ne neue erkennis...
    sobald ich die WLan verbindung des Laptops trenne und Kabel anschließe habe ich keine Probleme mehr...
    hoffe, dass es verständlich ist, dass ich nich mitm Laptop am Kabel hängen will...
    der Router is ne EasyBox 802 kennt jemand nen tipp oder ähnliche probleme?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist welche Firewall konfiguriert?
     
  10. Wolf13

    Wolf13 Byte

    auf beiden rechner is Kaspersky Internet Security (KIS) installiert...
    hab soeben extra nochmal nachgeschaut... bei dem Laptop war auf öffentliches Netzwerk gestellt (bei KIS). hab nun auf privates gestellt, und schon gehts.
    kann nun beide mit namen ansprechen...

    danke dir
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ja, ja, immer wieder diese völlig überflüssigen Desktop-Firewalls, die außer Ärger keinen Nutzen bringen
     
  12. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Merkwürdig.
    Als ich meinen neuen Win7 PC das erste mal eingeschaltet habe, hat sich das Netzwerk selbständig eingerichtet.
    Alle XP Rechner sind im Netz korrekt angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page