1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7: Wartungscenter meldet dass die Firewall nicht aktiv sei

Discussion in 'Windows 7' started by Klaus_Keller, Sep 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich erhalte vom Wartungscenter die Meldung "Sowohl Windows-Firewall als auch Norton 360 Online haben gemeldet, dass sie ausgeschaltet sind." Das kann eigentlich nicht sein, da Norton 360 Online gestartet wird und auch läuft. Ich bin normalerweise als Standardnutzer bei Windows 7 angemeldet, kann also nicht ohne weiteres Änderungen an der Windows-Firewall oder der Norton 360 Online Firewall machen. :aua:

    $Fehler Firewall.jpg

    Weshalb bekomme ich dann diese Meldung? Wie kann ich diesen Fehler beheben?

    Besten Dank.

    MfG Klaus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Klaus.
     
  4. Hallo deoroller,

    das Posting war gut, es hat funktioniert.

    Leider habe ich das Problem in letzter Zeit häufiger, bzw. auch auf einem zweiten PC.

    Ich habe mir nun überlegt eine Batch-Datei zu schreiben, die mir den ganzen Schreibkram abnimmt.

    Die Datei sollte als erstes Prüfen, ob Admin-Rechte vorliegen, da die Reparatur nur dann funktioniert. Leider weiß ich nicht, wie ich diese Prüfung programmieren kann. Erst wenn Admin-Rechte vorliegen, sollten dann die Befehle aus dem Posting ausgeführt werden.

    Haben Sie mir eine Idee? :bitte:

    Oder gibt es einen eleganteren Weg die Reparatur zu automatisieren? :danke:
    Vielen Dank.

    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page