1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 x64 erkennt Fritz!WLAN Stick N v2 nicht als WLAN-Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daniel911, Feb 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel911

    Daniel911 ROM

    Mein alter WLAN-Stick hat sich verabschiedet. Darauf habe ich mir einen Fritz!WLAN Stick N v2 gekauft, der laut Anleitung mit einfachen Einstecken praktisch selbst installiert ist. Ich musste einige USB-Buchsen durchprobieren, weil er auf den meisten nicht den USB-Stick als Laufwerk, auf dem die Installationsdateien vorhanden sind, erkannt hat.

    Laut Gerätemanager war alles in Ordnung. Das WLAN-Symbol rechts unten in der Taskleiste sollte ab diesem Punkt eigentlich eine Auswahl aller verfügbaren Verbindungen anzeigen, was nicht der Fall war. Stattdessen kam nur die Nachricht, dass kein entsprechendes WLAN-fähiges Gerät verfügbar sei. Eine manuelle Einrichtung einer kabellosen Verbindung kam zum gleichen Ergebnis.

    Der Stick funktioniert auf jeden Fall beim Rechner meines Mitbewohners (auch Win7 x64). Hat jemand eine Lösung oder liegt hier evtl. ein ganz ominöses Kompatibilitätsproblem vor? Ich habe ein Gigabyte Z87-DS3H mit i5-4690.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast mit anderen USB-Geräten evtl. auch Probleme?
    Ggf. hilft hier ein Treiberupdate.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Treiber des alten WLAN-Sticks entfernt?
     
  4. Daniel911

    Daniel911 ROM

    Also ich habe keine Probleme mit anderen USB-Geräten, Treiber sind so weit alle auch auf den neuesten Stand (für die USB 2.0-Anschlüsse gibt es eh keine speziellen Treiber für mein Mainboard) und die alten WLAN-Stick-Treiber sind auch deinstalliert.

    Ich habe über die Problembehandlung mittlerweile herausgefunden, dass der IP-Protokollstapel nicht automatisch an den Netzwerkadapter gebunden werden konnte. Die Aussage hilft mir leider nicht wirklich weiter, das Problem zu beheben...
     
  5. Daniel911

    Daniel911 ROM

    -.- Antivirus und/oder Firewall war schuld...der Klassiker halt eben. Danke für eure Unterstützung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page