1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN7PE und Internet

Discussion in 'Windows 7' started by andol, Mar 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andol

    andol Byte

    Hallo!
    Habe nach Hundert!! versuche geschafft mit PC-Welt Multi-PE ein Boot Stick mit WIN7PE zu erstellen.
    Der Stick bootet auch und alle Programme funktionieren, nur Internet nicht.
    Ich bekomme keine Wireless Verbindung zum Ruter.
    Kann Jemand helfen?:bahnhof:
    Im Voraus vielen dank.

    Ciao
     
    Last edited: Mar 21, 2013
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da kann man nur raten, es gibt leider keine ausführliche Problembeschreibung und Details der beteiligten Netzwerk-Hardware von dir. Funktioniert es denn über LAN-Kabel? Ist der Treiber für den WLAN-Stick installiert, bzw. wird er erkannt ?
     
  3. andol

    andol Byte

    Hallo mike-kilo,
    hier meine Konfiguration:

    Medion Laptop MD 98061
    Windows7 Home Premium X64
    Pentium i7 3610QM IVY Bridge
    8 Gb Ram
    128 GB SSD (Boot Platte)
    759 GB Hd
    DVD Und BR Laufwerk
    Nvidia GeForce GT 650M
    Intel HD Garafics 4000

    Ich habe den Stick korrekt installiert. Wehrend der Herstellung habe ich auch alle Treiber angekreutzt (X86-X64).
    Es funktioniert fast alles bis auf LAN und WLAN,
    Die scheinen auch nicht installiert zu sein.

    Das gleiche pasiert wenn ich den Stick auf meinem Desktop PC starte, der unter anderem direkt via LAN-Kabel arbeitet.

    Ich habe auch ein Ubuntu-Linux Stick. Da funktioniert alles. Leditlich die Passwort Nummer für die FritzBox mus ich eingeben.

    Ich hoffe du kannst damit weas anfangen:bitte:

    Grüße
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    leider nein. Obengenannte Graka, RAM usw. spielen ja keine Rolle beim Problem, sondern die beteiligten Netzwerkkomponenten, also präzise Angaben über den WLAN-Stick, Router usw. Treiberversion, Konfiguration der Netwerkverbindungen etc.
    Warum das Schrotprinzip? Nur ein gezielt ausgewählter Tr. jeweils für WLAN-Stick (wohl in deinem Fall aber eher der integrierte WLAN-Chip) und NIC(Netzwerkkarte) ist notwendig. Unter WinPE müsste es doch eine integrierte Hardwareerkennung geben. Die erforderlichen Netzwerktreiber bei gefundener Hardware muss man selbst besorgen und ins WinPE integrieren. Besorg dir diese Tr. also bei Medion.
     
  5. andol

    andol Byte

    Hier die Gerätemanager Konfig des Laptops:

    $Geräteman.jpg

    Habe alle Treiber auf CD.

    Wie werden sie implementiert?:nixwissen

    Grüße
     
  6. andol

    andol Byte

    Nach dem ich vom Moderator diesen Spruch bekommen habe "Ich hätte eine Lösung wenn Du so weitermachst, aber die wird Dir nicht gefallen...
    ***************" habe ich mich entschieden auch meine Antwort zu posten, auch wenn diese nicht lange im Forum bleiben wird:

    Halo Feuerfux,
    Die Lösung die DU hast kannst DU ruich anwenden. Aus diesem Forum kommen
    sowieso keine antworten bezüglich des nicht funktionieren des Programms.

    So ein Spruch " Ich hätte eine Lösung wenn Du so weitermachst, aber die wird
    Dir nicht gefallen..." kann sowieso nur von jemanden kommen der sonst nichts
    zu sagen hat und in so einem anonimen Forum den König spielen darf.

    Im übrigen funktionieren andere Programme wie Ubuntu, Suse und noch andere
    sowieso besser und automatischer als das von WIN7PE.

    Also Spiele nun deine Macht aus, da bleibt mir nur ein müdes Lecheln übrig.

    Ciao


    Vielleicht werden andere Forum User damit einferstanden sein.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dafür ist der Winbuilder doch da.
    *EOD*
     
  8. andol

    andol Byte

    Und wie kommt es dann dass nach mehrmaliger ausführung des WinBuilder der Stick zwar funktioniert, er startet alle Programme lassen sich ausführen, aber kein Netzwerk oder Internet erkannt wird?

    Mit dem Linux Ubuntu Stick wird alles erkannt!

    Grüße
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du musst dir eins klar machen: Linux ist NICHT WinPE !
    WinPE=Windows Preinstallation Environment. Es ist ein völlig anderes OS.
    EOD! :schlafen:
     
  10. andol

    andol Byte

    Ich hatte früher BartPE und das funktionierte unter XP ganz gut, und man konnte auch die Lan Treiber einbinden.
    Das müsste doch ungefehr das gleiche wie WIN7PE sein. Oder sehe ich das falsch?
    Grüße und danke für deine Mühe.

    Wenn ich einige Sachen hier im Forum glauben soll, funktioniert es bei einigen.
     
  11. andol

    andol Byte

    Habe mittlerweile dutzende konfigurationen ausprobiert, immer mit den gleichen Ergäbniss. Siehe Bild des Gerätemangers.
     

    Attached Files:

  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da fehlt ja noch mehr als nur Netzwerktreiber. Ich fürchte, womöglich sogar der Chipsettreiber.
     
  13. andol

    andol Byte

    :dumm:Jetzt wo du das sagst, leuchtet mir das auch ein. Aber wie einbinden?:grübel:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    post #7 schon vergessen? Wenn du mit der PCW-Anleitung nicht klar kommst, nimm eine alternative Anleitung im INet für Treibereinbindung mit Hilfe des Winbuilders.
     
  15. andol

    andol Byte

    Ich meine die Treiber eingebunden zu haben. siehe bild
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page