1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win8 und Win7 auf einem PC

Discussion in 'Windows 8' started by Sergo1989, Apr 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sergo1989

    Sergo1989 ROM

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und hoffe man kann mir weiterhelfen. Ich habe folgende Frage:

    Habe mir vor kurzem einen Aldi PC gekauft mit vorinstalliertem Win8 Betriebssystem. Ich will auf diesen PC auf zwei
    unterschiedlichen Partitionen zwei Betriebssysteme installieren nämlich Win7 und Win8.
    Nach meiner Internetrecherche habe ich erfahren, dass man zuerst Win7 und danach auf eine andere Partition Win8 installieren sollte. Hängt wohl mit den unterschiedlichen Bios-Systemen zusammen. Zudem sollte ich eine Win7 64 Bit Version nutzen. Also soweit so gut.

    Nun mein Problem: Ich muss zuerst Win8 löschen, danach Win7 installieren und danach auf eine andere Partition Win8 installieren. Ich habe mir nun meine Festplatte angesehen (1TB) und darauf sind folgende Partitionen drauf:

    Boot(C) 869GB (Da ist wahrscheinlich Win8 installiert)
    Recover (D) 60Gb (Da sind alle Treiber drin)
    Wiederherstellungspartition 499MB (Für was diese gut ist weiß ich nicht)
    EFI-Systempartition 100MB (Hat wahrscheinlich was mit dem UEFI System zu tun)
    OEM-Partition (Hat irgendwas mit dem Hersteller zu tun?)

    Beim Kauf war auch eine Win8 Recovery CD dabei. Also keine Originale Win8 CD.
    Nun meine Frage: Ich wollte so vorgehen, dass ich von meiner Win7 DVD booten lasse und danach die Partitionen lösche und dann eine neue Partition erstelle wo ich Win7 installiere.

    Nun bin ich mir nicht sicher welche Partitionen oben ich löschen darf um danach, nachdem Win7 installiert ist, ich Win8 auf eine andere Partition mit der Recovery CD installieren kann?

    Kurz gesagt: Welche Partitionen darf ich oben löschen um Win8 mit der Recovery CD, nachdem Win7 drauf ist, wieder problemlos zu installieren?

    Leider habe ich nicht soviel Erfahrung mit PCs deswegen hoffe ich ihr könnt mir helfen.

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!:)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die vorinstallierte Win8 Installation startet nur im UEFI-Mode mit Secure Disk. Win7 hat damit aber meistens Probleme.
    Ich würde Win7 auf einer eigenen Platte installieren. Dann kann man die Win8 Installation so lassen, wie sie ist. Man muss dann nur im BIOS auf MBR oder Kompatiblen Modus umstellen, wenn man Win7 starten will und natürlich die Bootfestplatte festlegen.
    Das muss man auch, um Win7 installieren zu können.

    Das Installieren von Win7 und 8 auf verschiedenen Partitionen einer Festplatte, geht mit Sicherheit in die Hose.
    Davon rate ich ab.
     
    Last edited: Apr 10, 2014
  3. Sergo1989

    Sergo1989 ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page