1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 auch unter Win2000 möglich?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mm2, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mm2

    mm2 Byte

    Hallo,

    habe meinen Rechner jetzt vollständig auf NTFS-Partitions und Win2000 umgestellt. Ein paar Programme laufen jedoch jetzt nicht mehr. Deshalb möchte ich gern eine Partition noch mit Win98 laufen lassen und über das Startmenü bei Bedarf erreichen.
    Ich wollte Win 98 gern auf Partition D: installieren (10GB) und habe folg. vor:

    1. Die vorhandene Partition mit Win2000-Mitteln neu formatieren in Fat32.
    2. Win98 installieren und als Installationspfad D:\windows angeben
    3. evtl. im Bootlader noch Hand anlegen

    Ist dieses vorgehen so korrekt? Sollte ich noch irgendetwas beachten?
    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Matthias
     
  2. snake99

    snake99 Byte

    Zwei Betriebssyteme auf einer Platte zu haben ist eigentlich nicht schön, aber machbar. Würde dir jedoch empfehlen, W2k ebenfalls nochmal zu deinstallieren. Danch installierst du als ERSTES Win98 z.B. auf C: und dann kannst du W2k auf D: installieren. Von einer Formatierung auf NTFS würde ich Dir abraten. Es geht zwar, aber solange du auch Win98 nutzen möchtest würde ich alle Patetionen unter FAT32 laufen lassen. Das minimiert mögliche Fehlerquellen bzw. Konflikte ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page