1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win98 installation auf oldschool laptop mit entweder-oder laufwerk

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Nebukad, Oct 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    hallo! ich habe hier ein hp omnibook, dei dem man nur entweder floppy oder cdrom benutzen kann (ein slot). von cd lässt sich nciht booten. kann ich irgendwie, nach booten von diskette, das cd laufwerk reinschieben, es installieren , und dann windows setup starten?
     
  2. México

    México Kbyte

    Windows Startdiskette auf FP kopieren und von dort starten.

    Gruß México
     
  3. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    hab ich schon probiert - dann passiert aber ncihts
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn noch ein System von Festplatte läuft, die CD (zumindest den win98-Ordner) auf die Festplatte kopieren und die Setup.exe von dort starten. Wenn kein System mehr drauf ist, musst du wohl ein "Disketten-OS" (z.B. FreeDOS) und einen passenden CD-ROM Treiber installieren. Wenn du dann von Festplatte bootest solltest du direkt das Setup von CD starten können.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du musst Deine Platte bootfähig machen, d.h. evt. die Partition aktivieren mit fdisk, von Diskette booten und "Sys a: c:" ausführen und dann noch die Pfade für den CD-Rom-Treiber in config.sys und autoexec.bat anpassen

    ;)
     
  6. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    also die festplatte is leer /formatiert.
    was soll ich alles raufkopieren?
    was ist sys a: c:`?


    bedankt
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht kopieren sondern installieren...

    (1) DOS installieren (wenn keins zur Hand -> FreeDOS)
    (2) CD-ROM Treiber für DOS installieren
    (3) von Festplatte booten und von CD das Setup starten

    PS: Wobei sich natürlich die Frage stellt, warum von einer originalen 98 CD nicht gebootet werden kann...
     
  8. México

    México Kbyte

    @kalweit

    Vielleicht weil vom Bios: CD-Rom boot nicht unterstützt wird.

    Gruß México
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Vielleicht weil vom Bios

    Naja, das konnte mein 486er schon...
     
  10. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    also ich habe die original windows98SE CD. auf meinem PC kann ich von der auch booten (mein alter konnte das auch nciht, also denk ich liegts daran auch bei dem laptop). ich werd das jetzt mit dem freedos probieren. Danke erstmal
     
  11. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    ok - nach diesem sys a: c: befehl ging natürlich alles ganz einfach - ohne freedos zeugs. Das war ja auch mein Grundproblem - die Festplatte bootfähig zumachen
    Danke nochmal
     
  12. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    irgendwoe macht ja son alter rechner spaß, wenn man ihn am laufen hat
     
  13. Sven Uwe

    Sven Uwe Kbyte

    Ich finde dass es mehr Spaß mit den neuen macht.
     
  14. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    ja, dann sollte ich vieleciht eher sagen, es ist ein Abenteuer mit diesem alten Zeugs :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page